Immer wieder litten die Ferkel im Flatdeck unter der Ödemkrankheit. Erst die Impfung gegen das Shigatoxin half nachhaltig.
Dürreperioden können Schimmelpilze und dadurch Mykotoxine in Getreidesorten und Futtermitteln begünstigen. Das sollten Sie wissen.
Mykotoxine im Futter sind problematisch. Wie Pilzgifte auf Schweine wirken und wie sie sich bekämpfen lassen, lesen Sie hier.
In zwei Sauenbetrieben traten bei Jungsauen Fruchtbarkeitsprobleme wie Umrauschen auf. Ursache waren Mykotoxine im Futter.
Hohe Werte für DON, Fusarinsäure und Fumonisine in Europa deckt die Ernteanalyse 2018 der Firma Alltech auf.
Ein Deckzentrum ohne Kastenstände, aber mit viel Stroh, Schweinehaltung in Australien und weitere spannende Themen erwarten Sie im Juli in agrarheute Schwein
Wo blühender Weizen noch nicht gegen Fusarium behandelt wurde, ist zum Wochenende Eile angesagt. Unser Check, was jetzt zu tun ist und wie Fließmittel helfen.
2016 sorgten Fusariumpilze erneut dafür, dass mancher Weizen nicht für Mühle oder Trog geeignet waren. Der DON-Gehalt war vielfach zu hoch. Hier unsere Praxistipps.
Das nasskalte Wetter hat den Fusarienbefall stark befördert. Landwirte sollten zur Sicherheit ihr Getreide auf Mykotoxine untersuchen. Das empfehlen die Experten.
Schweine reagieren am empfindlichsten auf Mykotoxine im Futter. Bei der Gabe von heimischen Silo- oder Körnermais sollte die Ration deshalb auf Fusarientoxine untersucht werden.