Die Preise für Nadelrundholz steigen 2023 – wider Erwarten – kräftig. Die Laubholzpreise behaupten ihren Rekordstand.
Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.
Während die Fichtenpreise für Waldbesitzer um 35 % gestiegen sind, haben sich die Industriepreise mehr als verdoppelt.
Schadholz überflutet den Holzmarkt. Darum will der Bundesrat den Einschlag von Fichten beschränken.