Wenn im Winter die Fenster nass von innen sind, liegt das oft am falschen Lüften oder Heizen. 5 Tipps gegen Kondenswasser.
Trotz Düngung unter Bedarf kommt es in einigen Regionen zu hohen Kaligehalten im Grundfutter. Das sind die Gründe.
Verschlammte, verockerte oder versandete Drainagerohre stören das Entwässern der Flächen. Solche Reparaturen kommen in Betracht.
Es ist nass, doch das Korn muss vom Feld. Die Folge sind tiefe Fahrspuren. Wir geben Tipps gegen Strukturschäden und Ausfallsamen.
Es ist nass, das Unkraut schießt durch und das Getreide geht ins Lager. Was ist an Sikkation mit Glyphosat zulässig und was nicht?
Es ist zu kühl und zu nass, die Sorgen wachsen stärker als die Pflanzen. Noch späte Herbizide einsetzen? Gegen Septoria behandeln?
Weil es zur Aussaat oft zu nass ist, haben zwei Ostfriesen Lösungen entwickelt: Sie setzen den Mais und Raps auf Dämme.
Neue Bedingungen brauchen neue Strategien. Das gilt für die Düngergabe genauso wie für die Vermarktung oder Schädlingsbekämpfung.
Im Herbst können Sie noch Bodenherbizide einsetzen. Doch welche Strategien und Mittel werden zur Getreideaussaat empfohlen?
Aufgrund des Regens ist derzeit erstmal Schluss mit der Wintergerstensaat. Ab wann passt Hybridgerste besser, wann Sommergerste?
Bislang ist es meist noch zu nass für Arbeiten auf dem Grünland. Aber die nächste Dürre kommt bestimmt. Wir sagen, was zu tun ist.
Huber-Technik hat eine neue Gummimatte für Kühe entwickelt. Die „8GS Wings“ soll schnell montiert sein und optimal gegen Nässe und Feuchtigkeit abdichten.
Ackergras und Kleegrasmischungen, die noch im Frühjahr gesät werden, helfen dabei, nässegeschädigte Flächen wieder in Ordnung zu bringen.
Wie sehen die Ackerflächen im Norden aus? Ist Plastikmüll tatsächlich drei Mal teurer als Weizen? Und wie hält man den Ackerstatus beim Ackergras aufrecht?
Im Norden gibt es Irritationen über das Ende der Sperrfrist für Gülle. Dazu hat das Landwirtschaftsministerium in Kiel jetzt eine Klarstellung herausgegeben.
Im Norden stehen nach wie vor vielen Regionen unter Wasser. Was kann man tun, wenn der Weizen nicht mehr in den Boden kommt? Wir ordnen die Möglichkeiten ein.
Jetzt dürfen auch Landwirte in Mecklenburg-Vorpommern Gülle-Notlager errichten. Die Notlager sind nach maximal sechsmonatiger Nutzung zurückzubauen.
Ein Massejahr für die Rüben, ordentlicher Zuckergehalt - aber die Ernte steckt vielerorts noch im Boden. Ein Blick auf die Zuckerrübenernte 2017.
Hohe Niederschläge machen viele Felder in Norddeutschland seit Wochen unbefahrbar. Wiesen und Äcker stehen unter Wasser. Wir haben uns umgesehen.
Auf Bauer Willis Blog können sich Betriebe mit vollen Güllegruben und solche mit freien Kapazitäten finden und helfen.
An einen derart nassen Herbst wie in diesem Jahr in Norddeutschland können sich nicht einmal die Ältesten erinnern. Für die Betriebe eine Katastrophe.
Nach längerer Nässe können faule Rüben auftreten. Für die jetzt anlaufenden Abfuhrplanungen 2017 ist es wichtig, Fäulen jetzt zu melden.