Stadtmenschen wollen Landwirtschaft betreiben. Und die soll besser sein, als die von Profis. Zumindest die erzeugten Produkte.
Ein Croissant kostet 10 USD. Und dafür stundenlang anstehen. Gibts nicht? Doch - in New York hat ein Influencer das geschafft.
Fleischersatz und Veggieprodukte boomen gewaltig. Das ist der Eindruck, den viele Menschen haben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
Obwohl die EU-Pflanzenschutz-Verordnung erhebliche Auswirkungen haben kann, gibt's von der Regierung volle Unterstützung.
Seit Kurzem ist der Zusatz von bestimmten Insekten in Lebensmittel erlaubt. Nicht jedem gefällt das. Auf diese Kennzeichnung sollten Sie achten.
Für die einstigen Superstars der veganen Nahrungsmittel sieht es im Moment schlecht aus. Zumindest wenn man an die Börse schaut.
Weltweit sinken Nahrungsmittelpreise den vierten Monat in Folge. Doch das dicke Ende kann noch kommen.
Die Preise für Lebensmittel stiegen im April um 8,6 % auf ein Allzeithoch. Verbraucher ändern mittlerweile ihr Kaufverhalten.
Brot, Eier oder Milch, wieviel Geld kommt überhaupt beim Landwirt an?
3sat zeigt am Montag den Dokumentarfilm „Bauer unser“. Er zeige ungeschönt und unaufgeregt, wie es auf den Bauernhöfen zugeht.
Immer mehr Einzelhändler geben nur noch zwei oder drei Flaschen Sonnenblumenöl und Päckchen Mehl ab.
Mehr Produktivität könnte global die Hälfte der Anbaufläche einsparen, sagt eine Studie. Wie würde das auf die Preise wirken?
Der weltweite Bedarf an Nahrungsmitteln wird sich bis 2050 verdoppeln. Insekten wollen die meisten Menschen trotzdem nicht essen.
Seit Wochen blockieren Mitglieder der „Letzten Generation“ Autobahnen. Sie wollen damit Leben retten – und bringen stattdessen Menschen in Gefahr.
Verbraucher geben immer weniger Geld für Lebensmittel aus. Wie viel Geld kommt dabei überhaupt noch bei Landwirten an?
Bauern produzieren Essen und verdienen damit wenig. Politiker produzieren Politik und verdienen damit viel.
Zugegeben – es kommt mal wieder aus Amerika. Doch viele dieser Ernährungstrends dürften auch für Deutschland und Europa gelten.
Video Tipp: Die Nordreportage: schnelles kochen im Homeoffice - Der Boom der Tiefkühlgerichte.
Relativ neu in der Riege der Asia-Spezialitäten ist Edamame. Was verbirgt sich dahinter und was ist beim Anbau zu beachten?
Im EU-Vergleich geben die Deutschen nach wie vor nur einen geringen Anteil ihres Einkommens für Nahrungsmittel aus.
Gerade in Krisenzeiten halten die Deutschen die heimische Landwirtschaft für unverzichtbar, wie eine aktuelle Befragung zeigt.
Die großen LEH-Ketten verdienen gutes Geld mit Lebensmitteln – doch welcher Anteil bleibt der Landwirtschaft?
Die Ackerbaustrategie 2035 wird online bis Ende August diskutiert. Betroffene Landwirte, Verbraucher und Verbände machen mit.
Ende März hat auch Indien, der weltweit größte Reisexporteur, eine Corona-Quarantäne verhängt. Nun hat das Land massive Probleme.
Die globale Corona-Epidemie löst weltweit Hamsterkäufe aus und könnte zu Versorgungsengpässen führen.