Ein Drohnenvideo zeigt die gewaltigen Risse, die sich nach dem Erdbeben in der Türkei quer durch die Äcker und Felder ziehen.
In Niedersachsen hat man im Oktober einen mutmaßlich erschossenen Wolf gefunden. Nun ergab die Obduktion eine überraschende Wende.
In Bayern haben Umweltsünder 100 Liter Altöl einfach auf den Waldboden gekippt. Die Oberfläche musste aufwendig abgetragen werden.
Wie lange hält sich der Saharastaub vom März 2022 über Deutschland?
Bio oder konventionell? Ein Junglandwirt hat darauf seine eigene Antwort gefunden: Die regenerative Landwirtschaft.
In einem Facebook-Video kommentiert Jäger Christian Lohmeyer die umstrittene ZDF-Serie von Hannes Jaenicke zum Wolf.
Am vergangenen Samstag (29.06.19) startete der jährliche Almauftrieb im Berner Oberland in der Schweiz. Mehr dazu im Video.
Nicht nur Landwirte sind für den Artenschutz zuständig. Darum bietet André Mahlstedt aus Niedersachsen Blühpatenschaften an.
Nach dem Volksbegehren Artenvielfalt hat der Bauernverband am Dienstag zwei umfassende Positionspapiere veröffentlicht.
Eine echte Seltenheit kam kürzlich auf dem Betrieb eines deutschen Landwirts zur Welt. Manchmal macht die Natur, was sie will.
Landwirt Amos Venema berichtet monatlich über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Der Schutz von Wiesenvögeln durch Zaunbau!
Landwirt Amos Venema berichtet monatlich über seine Sicht der Dinge. Dieses Mal: Der Einsatz der Landwirte für die Natur!
In der Talkshow "hart aber fair" geht es heute Abend um das Thema Glyphosat. Zu Gast ist unter anderem Landwirtschaftsminister Christian Schmidt.
In einer Kampagne der Landtechnikfirma Horsch mutiert ein Mensch im Spezial-Anzug zum Super-Farmer. Die Farming Heroes sollen jeden Landwirt symboliseren.
Generation Selfie interessiert sich für die Arbeit der Landwirte, Förster und Jäger und fühlen sich wohl in der Natur.
Welcher Vogel singt da so schön? Ist diese Pflanze ein Unkraut? Die neue und kostenlose App vom Berliner Naturkundemuseum kann Antworten geben.
München - Spaß und Informationen rund um die Faszination Pferd bietet das neue Sonderheft FALADA aus dem dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, das ab jetzt im Handel erhältlich ist.