Ein Totalverbot für Pflanzenschutzmittel in sensiblen Gebieten kommt nun doch nicht. Das ist der Stand in Brüssel.
Das Land Baden-Württemberg muss die Anwendungsdaten verfügbar machen. Ein Urteil, das bundesweit Folgen haben könnte.
Wegen nicht geklärter Lücken in den Vorhaben werden die Entscheidungen vertagt. Aufforderungen zur Klärung gab es zahlreiche.
Fachleute fordern ein Umdenken für Naturschutzflächen. Um Jakobskreuzkraut zu unterdrücken, sei eine leichte Düngung nötig.
Was ist ein Stück Torfmoor im Naturschutzgebiet wert? Kann Premiummilchpulver ein Geschäftsmodell sein? Und lohnt die Fresseraufzucht auf der Weide?
Alle reden über die Krefelder Insektenstudie. Vor Ort war scheinbar niemand. Bauer Willi ist hingefahren und hat sich mit einem Krefelder Landwirt unterhalten.
Die Prototypen eines Kammschwaders und einer Ballenpresse werden im Einsatz gezeigt. Die Vorführung der Maschinen von Brielmaier erfolgt auf einer Feuchtwiese.
1.700 Kubikmeter ausgelaufene Gülle haben die Neyetalsperre verseucht und große Umweltschäden angerichtet. Die Kriminalpolizei ermittelt.