Die Direktzahlungen in Österreich sinken, trotzdem sieht Ministerin Elisabeth Köstinger Chancen für die Landwirte. Ein Interview.
Die Instrumente reichen aus, sagen die einen. Mehr Wasserschutz bringt das nicht, klagen die anderen. Dritte warnen vor einem drastischen Strukturwandel.
Laut NEC-Richtlinie muss Deutschland seinen Ammoniakausstoß bis 2030 um 29 % reduzieren. Die Ungleichbehandlung gegenüber anderen Staaten kritisiert der DBV.
Mit einer deutlichen Mehrheit stimmte das EU-Parlament dem Entwurf zur Verminderung von Emissionen zu. Deutschland muss den Ammoniakausstoß um 29 % reduzieren.
Bis 2030 müssen Landwirte ihren Ammoniak-Ausstoß um 29 Prozent senken. Der DBV fordert einen Ausgleich für die nötigen Investitionen.
Die NEC-Richtlinie ist durch. In Deutschland muss der Ausstoß an Ammoniak bis zum Jahr 2030 deshalb im Vergleich zum Stand von 2005 um 29 % vermindert werden.
In Brüssel haben sich gestern die Umweltminister der Euopäischen Union auf ein Minderungsziel für Ammoniak in Deutschland bis 2030 verständigt.
Die EU-Abgeordneten haben zwar dafür gestimmt, Wiederkäuer aus der NEC-Richtlinie zum Methanausstoß auszuklammern, vielen geht das jedoch nicht weit genug. Das sagen die Parteien zur geplanten Richtlinie.
Die Forderungen des EU-Umweltausschusses hinsichtlich der geplanten NEC-Richtlinie, hätten für Deutschlands Bauern schwerwiegende Folgen. So müsste in Bayern laut BBV jedes zweite Rind weg.
Die EU will mit Hilfe der so genannten NEC-Richtlinie den Ausstoß von Methan und Ammoniak verringern. Der Bayerische Bauernverband fürchtet, dass viele Bauern ihre Höfe aufgeben müssten.