Notfallzulassungen für Neonikotinoide zur Saatgutbeizung sind nicht mit EU-Recht vereinbar. Das sagt der Europäische Gerichtshof.
In der Zuckerrübenanbausaison 2022 stehen nun Insektizide gegen Blattläuse bereit. Das BVL erteilte zwei Notfallzulassungen.
In einer europaweiten Operation haben Behörden große Mengen illegaler Pflanzenschutzmittel konfisziert.
In sieben Bundesländern dürfen Landwirte neonicotinoid gebeiztes Rübensaatgut ausbringen, andere Länder stellen keinen Antrag.
Mehrere EU-Staaten haben Neonicotinoide per Notfallzulassung erlaubt. Jetzt überprüft die EFSA, ob das überhaupt angemessen war.
Die EU hat Rumänien und Litauen untersagt, ungerechtfertigte Notfallzulassungen für Neonicotinoide zu erteilen – erstmals.
Anbauer Uwe Beythien hat den Rapsanteil rapide gesenkt. Jetzt setzt er auf Bohnen und Zwischenfrüchte. So hebt er die Erträge an.
Das Pflanzenschutzmittel Mospilan SG hat eine Notfallzulassung bekommen – allerdings verbunden mit besonderen Auflagen.
Drei wichtige insektizide Beizen sind auch beim Getreide vom Tisch. Was können Sie jetzt noch gegen Läuse und Zikaden und deren Viren tun? Hier unser Ratgeber.
Pflanzenschutzmittel auf der Basis von neonicotinoiden Wirkstoffen sind nicht ohne weiteres zu ersetzen, stellt das französische Umweltamt ANSES fest.
Die bereits 2013 erlassenen Anwendungsbeschränkungen gegen drei Neonicotinoide sind rechtens, das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) heute bestätigt.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche zusammen. Das sind die drei Klickhits der Vorwoche.
Die Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten über ein Freiland-Verbot der umstrittenen Neonicotinoide wurde auf Ende Mai verschoben.
Die Mehrzahl der Einsätze von Neonicotinoiden stellt ein Risiko für Wild- und Honigbienen dar. So urteilt die (EFSA)
Der Drahtwurm sorgt in Kartoffeln für massive Probleme. Echte Insektizide sind nicht mehr zugelassen. Jetzt wurde aber erneut eine Notfallzulassung erteilt.
Mit Lumiposa steht eine insektizide Rapsbeize zur Verfügung, allerdings nur für Saatgut aus Polen. Wie stark wird die Ware wirklich in Deutschland nachgefragt?
Welcher Klauenklotz ist empfehlenswert ? Welche Auswirkungen hätte ein Neonikotinoidverbot bei Rüben? Und was ist beim Melkrobotereinbau im Altstall zu beachten?
Die EU-Kommission plant anscheinend ein umfassendes Anwendungsverbot der als bienengefährlich eingestuften Neonicotinoide im Freiland.
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Neonikotinoide selbst in geringer Konzentration die Larvenaufzucht von Bienen negativ beeinflusst.
Syngenta ließ Landwirte zu den Auswirkungen des Neonicotinoid-Verbots auf den Rapsanbau befragen. Das sind die Ergebnisse.