Wo Wiesen und Weiden Schäden zeigen, nicht nur durch Hochwasser, sind Nachsaaten nötig. Diese Sorten sind dafür neu eingetragen.
In Hessen-Pfalz zum Beispiel sind mindestens zehn Prozent der Rüben bereits erfroren, weitere 20 bis 30 Prozent haben Teilverluste
Ohne Beizschutz sind immer mehr Nach- und Neuansaaten von Mais nötig. Das kostet richtig Geld. Saatgut wird oft im Ausland gebeizt
Eine Neuansaat auf Grünlandflächen ist nur dann sinnvoll, wenn ein Bestand anders nicht mehr zu retten ist. Unsere drei Tipps.
Jetzt ist die Zeit, das Grünland wieder fit zu machen. Wir möchten gern von Ihnen wissen: Wie ist es um Ihren Grasnarbe bestellt?
6 neue Sorten Deutsches und 5 Welsches Weidelgras wurden neu in die Sortenliste aufgenommen. 5 Gräser sind nun anders beschrieben.
Neben der Dürre schädigen Mäuse das Grünland. Vielerorts werden Reparaturen nötig. Aber reicht eine Nachsaat noch aus?
Staunässe und Trockenheit haben im letzten Jahr viele Bestände gebeutelt. Eine Grünlandverbesserung liegt da auf der Hand. Aber Vorsicht, Neuansaaten lohnen selten.
Nachsaat, Neuansaat, Dauergrünland umwandeln oder die Wiese zu spät geschleppt? Worauf Sie beim Grünland jetzt achten sollten.
In manchen Fällen macht es Sinn im Spätsommer das Grünland zu erneuern, um Ertragsausfälle im ersten Halbjahr zu vermeiden. Die LWK Niedersachsen gibt Tipps wie die Grünlanderneuerung gelingt.