Die Neuzulassungen von Traktoren sind in Europa 2022 um rund 9 Prozent gefallen – besonders stark in Deutschland.
Jedes Jahr im Februar gibt das Bundessortenamt die neuen Sorten des Jahres bekannt. Beim Mais ist die Menge diesmal ungewöhnlich.
Nach einer Silvesterparty kommt das böse Erwachen meist am Morgen danach. Doch wer diese 4 Tipps beherzigt, kann dem vorbeugen.
Immer im März verkündet das Bundessortenamt die Neuzulassungen. Überraschungen gibt es bei der Gerste, eine Art floppt komplett.
Große Traktormarken wie John Deere, Fendt oder Case IH und New Holland gehören zu Konzernen. John Deere ist 2021 Martkführer bei Traktoren.
Trotz Chipmangel und Lieferengpässen war es ein Rekordjahr für die Traktorhersteller. Wir listen die Gewinner auf und küren das beliebteste Traktormodell 2021
Aussagen über die künftige Zulassung von Pflanzenschutzmitteln löst innerhalb der Ampelkoalition Diskussionen aus.
Landtechnik-Vertrieb: 2020 hat Fendt in Deutschland die meisten Traktoren zugelassen.
Der biologische Wirkstoff mit Fokus Septoria kommt in Frankreich ab Ende des Jahres auf den Markt, 2021 wohl auch hierzulande.
Für gezielte Strategien gegen Unkräuter und Krankheiten sind mehr Wirkstoffe nötig. Nur so lässt sich Resistenz vermeiden. Wir sagen, was auf den Markt kommt.
Das sind die meistverkauften Traktormodelle 2017 der verschiedenen Hersteller.
Das Bundessortenamt hat 19 neue Kartoffelsorten in die Beschreibende Sortenliste eingetragen: Zehn neue Speise- und neun weitere Wirtschaftskartoffeln.
Die Zahl der neu zugelassenen Traktoren lag im Februar 2018 unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Die Ausnahme sind PS starke Schlepper.
Von Januar bis Juni 2017 wurden in Deutschland 14.280 Traktoren neu zugelassen. Das sind die Hersteller mit den meisten Neuzulassungen.
Fendt verkaufte im ersten Halbjahr 2017 mehr Traktoren als jeder andere Hersteller und erreicht einen Marktanteil von 23,6 Prozent.
Für viele Landtechnikfans, aber auch -hersteller ist es das wichtigste Ranking des Jahres: die Traktorzulassungen. Welche Marke wurde am häufigsten gekauft, wer wird Marktführer? Das sind die Top 10 des Jahres 2016.
Bislang gibt es keine Entscheidung über die weitere Zulassung des herbiziden Wirkstoffs Glyphosat. Welche ökonomischen Folgen hätte ein Verbot?
Die EU-Länder haben sich vorerst nicht auf eine Verlängerung der Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat in Europa geeinigt.
Am Montag könnten die EU-Länder für eine technische Verlängerung der Zulassung von Glyphosat abstimmen. Was das konkret bedeutet, lesen Sie hier.
Am Montag könnten die EU-Länder über die Verlängerung der Zulassung entscheiden. Der zuständige EU-Kommissar appellierte heute an die Mitgliedstaaten.
Noch ist nichts entschieden. Die Wiederzulassung des Wirkstoffs Glyphosat steht auf der Kippe. Die dlz rechnet die ökonomischen Folgen nach Fruchtfolgen durch.
Landwirtschaftminister Schmidt rechnet heute nicht mit einer Entscheidung beim Glyphosat. Die dlz rechnet vor, welche ökonomischen Folgen ein Verbot hätte.
Das Traktorenjahr 2015 war nun doch nicht so enttäuschend wie zunächst gedacht. Der Rückgang der Neuzulassungen beträgt knapp sieben Prozent. Die Nachfrage vor allem nach leistungsstarken Traktoren ab 150 PS steigt.
Auf der Agritechnica hat das englische Unternehmen Claydon Drills seinen "Mouse Buzzard" vorgestellt. Damit werden Mäuseköder während der Saat verdeckt abgelegt. Das ist praktisch und sogar bezahlbar.