Die niedersächsischen Wälder sind immer noch viel zu trocken. Die Landwirtschaftskammer untersucht das genauer.
In Niedersachsen trafen sich heute die Akteure der Lebensmittelbranche. Viele Probleme wurden erkannt. Wie sehen die Lösungen aus?
Der NABU hat bei der EU eine Beschwerde gegen die niedersächsische Wolfsverordnung eingelegt.
Bis Ende 2020 sollen die Roten Gebiete feststehen. Bayern und Niedersachsen nehmen bereits Anpassungen vor.
Bei einem Unfall in Niedersachsen entstand ein Schaden von etwa 30.000 Euro. Eine große Menge Weizen rieselte auf die Autobahn.
Die zwei Jäger Christian Teppe und Benedikt Schwenen berichten regelmäßig von ihrem liebsten Hobby. Diesmal ging es auf Drückjagd.
In Niedersachsen kam es am Wochenende zum Brand in einer Werkstatt für Landmaschinen. Es entstand hoher Sachschaden.
Auch für das Jahr 2021 konnten Schweinehalter in Niedersachsen wieder die Ringelschwanz-Prämie beantragen.
Diebe entwendeten in Niedersachsen GPS-Technik aus neun Landmaschinen. Es entstand Schaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Dank eines Landwirts und einer Joggerin gingen der Polizei in Niedersachsen Diebe ins Netz. Diese hatten einen Tresor gestohlen.
Die Verzweiflung auf den Höfen ist groß, berichten die Beratungsstellen für Landwirte. Die Corona-Pandemie trägt eine Teilschuld.
Zum zweiten Mal hat die Initiative Tierwohl (ITW) den Innovationspreis Tierwohl verliehen.
Aufgrund der ungebrochenen Bestands- und Schadenszunahme nimmt Niedersachsen den Wolf ins Jagdrecht auf.
Niedersachsens Agrarministerin lädt heute zum Krisengespräch über den Schweinestau. Die ISN fordert eine Notstandsregelung.
In Niedersachsen kam es gestern zu einem Brand in einem Hackschnitzel-Kraftwerk. Grund war vermutlich eine Verpuffung.
In Niedersachsen wurde vergangene Woche eine Ernteskulptur gezielt zerstört. Wenige Tage später ging sie in Flammen auf.
In den letzten Tagen kam es verstärkt zu Diebstählen landwirtschaftlicher Maschinen und Technik, wie Traktoren oder GPS-Systeme.
Zu einem Maschinenbrand kam es am Montag in Niedersachsen. Das Feuer war in der Fahrerkabine des Maishäckslers ausgebrochen.
In Sande kam es zu einem Brand in einer Maschinenhalle. Dabei wurde ein Traktor zerstört. Nun lobt die Polizei den Landwirt.
In Niedersachsen kam es gestern zu einem Brand in einer Maschinenhalle. Dabei wurde ein Traktor vollkommen zerstört.
Weil 112 Mitarbeiter mit Corona infiziert sind, muss der Schlachthof in Sögel schließen. Das will Tönnies nicht hinnehmen.
Zu einem besonderes schweren Diebstahl kam es am Wochenende in Niedersachsen. Entwendet wurden zwei hochwertige Landmaschinen.
In Niedersachsen wurde ein Häcksler durch Sabotage beschädigt. Unbekannte hatten eine Steinfalle in einem Maisfeld versteckt.
Unbekannte hatten in Niedersachsen in einem Maisfeld Metall befestigt. Dank eines Metalldetektors wurde Schlimmeres verhindert.
In Niedersachsen ging am Mittwoch ein Maishäcksler in Flammen auf. An der Maschine entstand Sachschaden im sechsstelligen Bereich.