Ursprünglich wollten Schweden und Norwegen gemeinsam die Wolfsjagd durchführen. Doch in Norwegen ging das zunächst nicht…
Weil er unzufrieden mit dem Winterdienst war, hat ein Mann mit Baseballschläger einen Traktor angegriffen.
Ein Bunker auf Spitzbergen schützt das vielleicht wichtigste Erbe der Menschheit. Denn Landwirtschaft braucht genetische Vielfalt.
Die gegen Belarus verhängten Sanktionen stören die Lieferkette. Yara muss auf die Lieferungen von Belaruskali verzichten.
Die Verbraucher schätzen in der aktuellen Krise lokale Produkte deutlich mehr. Davon profitieren die norwegischen Milchviehhalter.
In nur einem Monat 3.600 Kilometer Winterdienst mit Traktor und Schneepflug. Ein Landwirt aus Nordnorwegen hat einiges zu tun!
Die blonde Dame hinter dem Steuer dieses Fastrac gibt ordentlich Gas. Mit ihrem Schneepflug düst sie über die weißen Straßen!
In Norwegen haben indigene Rentierzüchter erfolgreich gegen Windräder geklagt. Ihre traditionelle Tierhaltung bleibt geschützt.
Ein norwegisches Unternehmen entwickelt einen autonomen Geräteträger. Wir zeigen, was der Autoagri kann.
Forscher testen virtuelle Weidezäune mittels Stromimpulsen, Halsbändern, GPS und einer App. Auf Facebook äußern die User Kritik.
Sehen Sie hier die Impresseionen von Larissa Trutwig und Christoph Sapp Di Fiûl. Beide haben ein Praktikum im Ausland absolviert.
Antrieb mit Gülle: In Norwegen holen Milchtransporter nun nicht nur die Milch der Kühe ab, sondern sie fahren auch mit Biogas aus ihren Hinterlassenschaften.
In Norwegen dürfen diesen Herbst und Winter 47 Wölfe, mehr als zwei Drittel der Population, geschossen werden. Diese Entscheidung spaltet die Nation.
Oslo - Der Rindfleischmarkt Norwegens wird auch in diesem Jahr in erheblichem Umfang von Importen abhängig bleiben.
Oslo - Der norwegische Stickstoff-Dünger-Produzent Yara International erwarb für 750 Millionen US-Dollar das brasilianische Düngemittel-Geschäft des Agrarunternehmens Bunge Limited.