Im Vereinigten Königreich müssen viele Schweinehalter zum letzten Mittel greifen. Ob und wann es einen Ausweg gibt, ist unklar.
Die Landakademie in Berlin bietet eine neue Online-Fortbildung für Landwirte zum Thema „Nottötung und Kadaverlagerung in der Schweinehaltung" an.
Auch wenn es in Schweden geregnet hat, vielen Tierhaltern fehlt wegen der Sommerdürre rund die Hälfte des Futters. Die Getreideernte war ein Drittel niedriger.
Die Dürre hält weiter an. Wir fragen nach: Futter zukaufen oder Tiere zum Schlachten geben?
Die Nottötung von Schweinen ist für Landwirte ein sehr sensibles Thema, lässt sich aber in bestimmten Fällen nicht umgehen. Das Wichtigste im Überblick.
Der Bundesrat hat sich für Niedersachsens Antrag zum Schlachtverbot trächtiger Tiere ausgesprochen. Demnach sollen Schafe und Ziegen nicht ausgenommen werden.
In einer Studie zur Schlachtung trächtiger Tiere untersuchten Experten der EFSA, ob und wann Föten Schmerz empfinden. Die Ergebnisse.
Kein einziges Rind stand im Juli 2014 mehr in den Ställen von Familie Bielefeld. Ein IBR-Einbruch war die Ursache.
Wegen eines Ausbruchs der Vogelgrippe sind im Umland von Moskau knapp eine halbe Million Stück Geflügel notgeschlachtet worden.
Durch einen Gasaustritt in einem Stall in Baden-Württemberg kam es am Sonntag zu einer gewaltigen Explosion. Viele der 150 Schweine starben, der Schaden ist hoch.
In Schleswig-Holstein ereignete sich gestern ein schrecklicher Unfall. Ein Lastwagen mit 600 Schweinen stürzte auf der A23 um und begrub einen PKW unter sich. 300 Schweine starben.
In Bayern hat ein brutaler Tierquäler bereits mehrere Kühe verletzt. Die Taten sind wohl sexuell motiviert. Jetzt gibt es erste Bilder des Täters.