Komiker Grünwald bringt einen Sketch über einen stinkenden Bauern. Ist das lustig oder geschmacklos? Darüber diskutiert das Netz!
In der Oberpfalz wurden Rinder offenbar mehrere Monate lang nicht ausreichend versorgt. Nun ermittelt die Polizei.
In Bayern wurde die Feuerwehr zu einer unangenehmen Verunreinigung alarmiert. Eine massive Güllespur zog sich durch ein Dorf.
Bei der Juni-Auktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz war das Kaufinteresse deutlich besser als im Vormonat.
Auf dem Feldtag des LTV Südostbayern gab es im vergangenen Jahr echte Frauenpower zu sehen. Im Einsatz waren Valtra und Ropa.
Bei der Zuchtviehauktion Anfang Februar in Schwandorf waren Kühe und Jungkühe mit bester Qualität gefragt.
Anton Schmaußer aus Beratzhausen hat eine Kälberverlustrate von 2,0 Prozent - inklusive Totgeburten. Wie macht der Landwirt das?
Einen Eindruck vom aktuellen Stand der Fleckviehzucht im VFR-Gebiet gab es Ende Oktober in Schwandorf.
Impressionen der VFR-Schau 2019 in der Oberpfalz
Am 26. Oktober findet die 12. Fleckviehschau der Vereinigung zur Förderung der Rinderzucht e. V. (VFR) in Schwandorf statt.
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz am 10. April 2019 war geprägt von einer verhaltenen Nachfrage nach Zuchtri
Eutergesundheit, Klauenpflege und Fütterung – Tobias Bauer legt viel Wert auf die Gesundheit seiner Kühe. Mehr dazu hier.
In Bayern ist eine Scheune mit Blockheizkraftwerk, Fischzucht und Maschinen niedergebrannt. Es entstand Schaden in Millionenhöhe.
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz am 7. November 2018 war geprägt von einem großen Angebot an weiblichen Zuchtkälbern.
Die Zuchtviehauktion des RZV Oberpfalz Anfang August war geprägt von einem Rekordangebot an weiblichen Zuchtkälbern.
Bei schönstem Erntewetter fanden sich eine ganze Reihe von Kaufinteressenten in der Schwandorfer Naabhalle ein. Das knappe Angebot führte zu steigenden Erlösen.
52 Junkühe, 124 weibliche Zuchtkälber und 15 interessante Jungbullen gab es beim Schwandorfer Juni-Markt zu ersteigern.
Lehrer müssen Inhalte richtig und neutral vermitteln - auch über die Landwirtschaft. Dafür haben der BBV und die Realschulen Oberpfalz Lehrer fortgebildet.
Bei der März-Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz gab es ein Angebot an sehr guten Zuchtrindern.
Die erste Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz im Jahr 2018 war geprägt von einer sehr starken Nachfrage nach Zuchtrindern.
Die Zuchtviehauktion des Rinderzuchtverbandes Oberpfalz am 6. Dezember 2017 war geprägt von einer weiterhin guten Nachfrage nach Zuchtrindern.
Die Versteigerung der Großzuchttiere am 8. November 2017 war geprägt von einer sehr guten Nachfrage – mit Video!
Ein Landwirt starb am Samstag in einem Brunnen. Er wollte vermutlich seinen bewusstlosen Sohn retten. Bereits vor wenigen Wochen kam ein Ehepaar so ums Leben.
Die Auktion des RZV Oberpfalz Mitte Mai in der Schwandorfer Naabhalle war geprägt durch eine gute Qualität der angebotenen Zuchttiere.
Famlie Schleicher waren die ersten Gewinner der Auszeichnung 'Züchter des Jahres', heuer gewannen sie zum 4. Mal. Grund genug, den Betrieb mal wieder zu besuchen.