Landwirtschaft und Dorfleben? Genau das gehört für mich zusammen, findet Hofheld Basti.
Leo Rösel ist Influencer, Blogger und Hofheld. Und trotzdem informiert er Verbraucher auch gerne jenseits der sozialen Medien.
Öffentlichkeitsarbeit ist eine Chance für das Image der Landwirtschaft. Die sollte jeder nutzen, digital und im echten Leben.
Jutta Zeisset ist Gärtnerin, Unternehmerin und Social Media-Expertin. Der 127. Herrschinger Grundkurs hat sie nach Tipps gefragt.
Um das schlechte Image von Pflanzenschutz in der Gesellschaft zu verbessern, werben Landwirte bundesweit mit Nullparzellen für modernen Pflanzenschutz.
Warum posten junge Landwirtinnen und Landwirte aus ihrem Alltag? Dieser Frage geht ARTE heute Abend um 19.40 Uhr nach.
Bei "Echt Grün - Eure Landwirte" packen drei Instagram-Influencerinnen auf Betrieben an. Junglandwirtin Maren erzählt, wie es war.
Influencerin frau_freudig hat ein Buch geschrieben, das tief hinter die Kulissen ihres landwirtschaftlichen Alltags blicken lässt.
Was steckt hinter den Bauernprotesten? Das wollte eine junge Reporterin wissen und besuchte drei Landwirt*innen.
Hunderte Fluthelfer aus dem Münsterland haben mit Schleppern das grandiose Schaubild erstellt. Die Flutopfer brauchen weiter Hilfe
Wer einen neuen Stall bauen will, erfährt oft Gegenwind aus der Bevölkerung. Bei Junglandwirt Basti war das aus gutem Grund anders
Immer wieder wird Landwirtschaft in Schulbüchern falsch dargestellt. Woher rührt das und wie lässt sich die Situation verbessern?
Im Februar 2019 entfloh Rosalie ihrem Schicksal als Mastschwein. Heute rockt die 400-kg-Sau den Instagramkanal von maren.opunkt.
Simon Stöckle will mit seinen Tanz-Moves auf der Videoplattform TikTok mit Klischees über die Landwirtschaft aufräumen.
Julia Nissen alias Deichdeern verrät, wie ihr neuestes Projekt Klönstedt Brücken zwischen Landwirten und Verbrauchern bildet.
Vielen ist die „Sylter Salatfrische“ ein Begriff. Das Unternehmen Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf legt den Fokus auf Tierwohl.
Im letzten Jahr fühlte sich Alina in der Kabel-1-Sendung Trecker Babes falsch dargestellt. Und auch 2021 ist sie nicht zufrieden.
Jenke von Wilmsdorff sucht auf dem Hof von Influencer bauernbengel Fakten zu schadstoffbelasteten Lebensmitteln.
Wir haben unsere Leser gefragt, wie sich nach ihrer Meinung das Bild des Landwirts in der Gesellschaft verändert hat.
Wird das Bild der Landwirtschaft immer schlechter oder genießt sie weiter hohes Ansehen? Wie sind Ihre persönlichen Erfahrungen?
Die Schweinehalterin Gesa macht den Realitätscheck: Sie vergleicht ein Kinderbuch über Landwirtschaft mit der Realität.
Hofheld Leo versucht, die Nachbarn rechtzeitig vor Beginn der Maisernte zu informieren. Diesmal hat er das per Aushang erledigt.
Ein Landwirt lernt schmerzhaft, dass schon Kindergartenkinder und Grundschüler ein schlechtes Bild von der Landwirtschaft haben.
Im Böhmerwald wurde eine Beerensammlerin von einer Kreuzotter gebissen. Die Frau erlitt eine allergische Reaktion.
Früher wünschte sich ein Landwirt nichts mehr, als dass der Hof in der Familie bleibt. Heute raten viele von dem Beruf ab.