Die ökologische EU-Landbaubewegung will mehr Förderung. In Deutschland deckt die Produktion jedoch schon den Bedarf.
Die EU hat die Ökoverordnung entschärft. Lesen Sie, welche Übergangsfristen und Regeln künftig gelten sollen.
Im Osten gibt es gigantische Agrarholdings. Aber es gibt auch Ökobetriebe, die alle Dimensionen sprengen.
Die Familie Romme hat vor 8 Jahren einen Milchviehbetrieb in der Eifel übernommen. Doch den Nachbarn stinkt es zu sehr.
Der Anteil von Biobauern in den USA nimmt zu. Jedoch bewirtschaften sie weniger als ein Prozent der Fläche.
Der Ökolandbau in Niedersachsen wächst in fast allen Landkreisen. Doch die Vermarktung der Bioware hängt oft hinterher.
6.000 Besucher waren am ersten Messetag auf den Öko-Feldtagen. Hessens Ministerin Hinz nutzte das für eine klare Forderung.
Für BBV-Präsident Walter Heidl weist das bayerische Volksbegehren "Artenvielfalt" den falschen Weg.
Die Preise für Bio-Schweine sind fast dreimal so hoch wie für konventionell gemästete Tiere. Dennoch ist der Markt in der Vergangenheit kaum gewachsen.
Auf dem Ökobetrieb von Jochen Kulow haben die 36 Sauen und ihre Ferkel im Säugestall Zugang zu einem Auslaufbereich.
Das Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachsen hat Karten zum Ökolandbau in Deutschland veröffentlicht. Das ist der Ökoanteil der Bundesländer in Bildern.
Carlo Horn ist Landwirt aus Leidenschaft und steht vor dem Nichts. Er hat seinen Grund und Boden an einen Investor verloren.
Über gute Ergebnisse in der Ökoschweinemast berichtet die LWK Niedersachsen. Der positive Trend setzte sich weiter fort.
In den nächsten zwanzig Jahren werden fast zwei Drittel aller Landwirtschaftsbetriebe aufgeben. Davon geht die DZ Bank aus. Zwei Trends treiben den Wandel an.
Jonathan und Carolyn Olson betreiben in Minnesota einen Öko-Ackerbaubetrieb. Erntehelfer Immo Cornelius ist diese Saison dabei.
Landwirt Björn Müller-Braune macht seinen Traum wahr. Ein Ökobetrieb mit 12.000 Legehennen – eine Millioneninvestition. Der NDR hat ihn beim Stallbau begleitet.
In Niedersachsen dürften die Zahl der Biobetriebe und der Umfang der von ihnen bewirtschafteten Flächen in diesem Jahr deutlich steigen.