Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Sieht man bei Ostern genauer hin, fallen viele Bräuche auf, die Fruchtbarkeit huldigen - damit ist es das Fest der Landwirtschaft.
Fliegende Glocken, begrabene Heringe und Eier mit Superkräften, dem Osterglauben und seinen Bräuchen sind keine Grenzen gesetzt.
Mit wenigen Handgriffen lassen sich Eier in einen schönen Osterkranz verwandeln. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
Kann man mit Heu reich werden? Eigentlich kein Problem, wenn man die Preise für Ostergras auf einen Großballen hochrechnet.
Bei unserem großen Agrar-Ostergewinnspiel können Sie vom 19. März bis 9. April täglich tolle Preise gewinnen. Machen Sie mit!
Beim Agrar-Ostergewinnspiel können Sie noch bis 25. April täglich tolle Preise im Gesamtwert von über 3.500 Euro gewinnen.
Schäferin Brina ist schockiert von den Unwahrheiten über Osterlämmer, die in den Tagen rund um Ostern durch das Internet geistern.
Österliches Grußwort von Weihbischof Lohmann an Landwirtinnen und Landwirte.
Der Feldhase (Lepus europaeus) hat lange Ohren, weiches Fell und einen kurzen Stummelschwanz. War er das Vorbild für den Osterhasen?
Mit diesem Quiz können Sie ihre Eierkenntnisse auf den Prüfstand stellen. Was wissen Sie denn über die "geschissene Gottesgabe"?
Das Osterfeuer ist vielerorts Tradition. Doch gerade bei Wind kann es schnell außer Kontrolle geraten. Diese acht Tipps sorgen für ein sicheres Fest.
Gefärbte Eier gehören zu Ostern auf den Frühstückstisch. Drei Tipps, damit die Eier länger frisch bleiben.
Nur noch wenige Tage sind es bis Ostern. Wir geben fix noch ein paar Basteltipps für die ganze Familie.
Bunte Ostereier ganz ohne Chemie: So klappt das Färben mit Zwiebeln, Rotkohl oder Kamille und macht auch Kindern Spaß.
Folgen Sie vom 22.3. bis 11.4. täglich den Spuren des Osterhasen und machen Sie mit bei unserem großen Agrar-Ostergewinnspiel!
Trotz der bestehenden Ausgangsbeschränkungen muss das Osterfest auch in diesem Jahr nicht ganz ausfallen. Das gilt zu Ostern!
Die sommerliche Wetterlage ist vorerst vorbei. Zu Ostern wird es kühler. Und nächste Woche auch regnerischer.
Sie sind unzufrieden mit dem Preis, den Sie für Ihr Heu bekommen? Dann verpacken Sie es doch als Ostergras und werden Sie reich.
Die Stallpflicht aufgrund der Vogelgrippe in Niedersachsens hält an. Jetzt werden Freilandeier zu Ostern knapp und teuer.
Kurz vor Ostern sorgt eine Petition für Furore. Eine Initiative fordert, den Hasen von seinem Job als Eierbringer zu entbinden.
Vom 22. März bis 11. April gibt es 21 tolle Preise beim großen Agrar-Ostergewinnspiel zu gewinnen.
Die geplante Osterruhe am Gründonnerstag stößt in der Agrarwirtschaft auf massiven Protest – und wurde schon wieder gekippt.
Der Lockdown geht weiter. Was bedeutet das für den Landtourismus? Einschätzungen und Tipps von der BAG Urlaub auf dem Bauernhof .