In Niedersachsen wurde ein Wolf vor einer Grundschule gesehen. Die Anwohner sind besorgt. Nun wird ein Abschuss gefordert.
Am Samstag geriet ein Pferd in Niedersachsen in große Not. Es musste von der Feuerwehr aus der dramatischen Lage befreit werden.
Ein Video zeigt, wie nah Landwirte oft am Limit leben. Burnout und Depressionen seien bei Landwirten überdurchschnittlich häufig.
In Niedersachsen ging ein Feldhäcksler während der Grünlandernte in Flammen auf. Als Brandursache gilt ein technischer Defekt.
In Niedersachsen haben Unbekannte die Radmuttern eines Traktorreifens gelöst. Nun ermittelt die Polizei in diesem Sabotagefall.
Da viele meinen, Gülle würde stinken, hat De Schwatten Ostfrees Jung einen Geruchstest dieses besonderen Eau de Toilettes gemacht.
Betriebshelfer Kim Köhler ist in Ostfriesland im als Bauernhofretter im Einsatz und kümmert sich um 140 Milchkühe.
Bei einer Protestaktion fuhren Landwirte mit Traktoren auf die Autobahn. Die Polizei weist auf die Gefahren und Folgen hin.
agrarfrauen gibt es nicht nur im Netz, sondern inzwischen auch vor Ort. Die erste Regionalgruppe entstand in Ostfriesland.
Milchviehhaltern aus Ostfriesland wurde wegen des Gänsefraß Entschädigung zugesprochen. Das Umweltministerium klagt.
Bei brütender Hitze hat die Feuerwehr in Ostfriesland fünf Kühe aus einem Güllekeller gerettet. Ein Mann wurde notbehandelt.
Seit drei Jahren kreuzt Milchviehhalter Henning Rothert Holsteinkühe mit Fleckvieh. Inzwischen hat er mehrere Erfolge aufgestellt.
Die Trocknungsanlage Oldambt in den Niederlanden hat sich auf Luzerne spezialisiert. traction hat sich die Anlage angeschaut.
Am vergangenen Wochenende verschwanden 122 Kühe aus einem Milchviehstall. Vermutlich steckt der Landwirt selbst dahinter.
Bodenbearbeitung "á la minute", sehr hohes Maschinenkapital und schwerste Tonböden – das beschreibt die ostfriesische Polderregion am Dollart sehr gut.
In Niedersachsen haben unbekannte Täter etwa 50 Rinder aus einem Stall getrieben. Die Tiere strömten auf Straßen und Wiesen. Zwei Kühe fielen in eine Grube.
Etwa 1 Mio. Menschen haben mittlerweile ein Facebook-Video des ostfriesischen Lohner-Fahrers Keno Veith gesehen. agrarheute war zu Besuch.
Passend zum Tag der Milch war RTL Nord zu Besuch bei Amos Venema in Ostfriesland. Die Reportage soll zeigen, wie sich die Kuh zum Hochleistungstier entwickelt hat.
Unbekannte Täter brachten einen ostfriesischen Landwirt und seine Tiere in große Gefahr. Eine Kuh verendete an den Folgen. Der Fall reiht sich in eine Serie von Anschlägen auf Landwirte ein.