Viel Lärm um nichts? Das Heizungsgesetz sagt: Ölheizungen und Gasheizungen sind weiter erlaubt. Mit gewissen Einschränkungen.
Der Boom bei Holzheizungen scheint vorüber. Dafür kaufen die Leute wieder Öl- und Gasheizungen. Experten sehen beides als Folge des Heizungsgesetzes.
Das Heizungsgesetz wurde vom Bundesverfassungsgericht gestoppt. Das Gericht hat einem Eilantrag stattgegeben.
In Schleswig-Holstein entstand beim Brand einer Halle Millionenschaden. Ob eine Pelletheizung Auslöser war, wird nun untersucht.
Freie Heizungswahl bei fehlender kommunaler Wärmeplanung. Holzheizungen sind wieder erneuerbar.
Holzheizungen werden durch das Gebäudeenergiegesetz diskriminiert. Das sagen Waldbesitzer und Holzwirtschaft.
Die Pelletpreise sind überraschend kräftig gestiegen. Um knapp 20 % ging es mit den Pelletpreisen in den letzten sechs Wochen nach oben.
Auch mit neuen Holzheizungen, die allein betrieben werden sollen, könnte es eng werden. Was im neuen Gebäudeenergiegesetz steht:
Der Verkauf von Gasheizungen hat kräftig zugenommen. Ölheizungen wurden doppelt so viel verkauft. Auch der Absatz von Wärmepumpen boomt.
Die Pelletpreise hatten im April ihren Tiefpunkt erreicht. Seitdem geht es langsam wieder nach oben.
Das Ende der Holzheizung ist noch nicht besiegelt. Nicht nur FDP und CDU sind dagegen. Auch die Grünen streiten sich, wie nachhaltig Heizen mit Holz ist.
Der Einbau von Holzheizungen wird im neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) verboten. Ausnahmen gelten nur bei der Kopplung mit einer Solaranlage.
Die Härtefallhilfen für Besitzer von Ölheizungen und Pelletheizungen werden ab Mai ausgezahlt. So muss man vorgehen.
Die Pelletpreise fallen ohne anzuhalten. Im Bundesmittel kosten Holzpellets Ende März erstmals weniger als 340 Euro je Tonne.
Jetzt profitieren auch Besitzer von Pelletheizungen von hohen Energiepreisen, denn es gibt einen finanziellen Zuschuss.
Ab 2024 soll jede neue Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Welche Heizungen sind dann noch möglich?
Für die CO2-Einsparung ist neben Erneuerbaren auch die zunehmende Anzahl an Heizungsmodernisierung ein entscheidender Treiber.
Ein Pelletofen kann eine gute Alternative sein, wenn der Kaminofen stillgelegt wird. WIr erklären, warum.
Pelletheizungen sind ein wichtiger Baustein für eine erfolgreiche Wärmewende. Deshalb sind sie eine gute Heiz-Alternative.
Viele Eigenheimbesitzer denken darüber nach, die alte Öl- oder Gasheizung gegen eine klimaschonende Variante auszutauschen.
Wer mit Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizt und auch wer Holzscheite verwendet, soll bei den Heizkosten entlastet werden.
Die Preise für Holzpellets fallen unter 500 Euro je Tonne. Das ist der niedrigste Pelletpreis seit Juli – also seit 5 Monaten.
Die Pellet-Preise sind in der zweiten Novemberwoche bis auf 555 Euro je Tonne gefallen.
Moderne Holzheizungen gibt es mittlerweile viele. Wir zeigen, welche Art der Holzbefeuerung für welches Haus die geeignete ist.
Im Oktober sind die Preise für Holzpellets um mehr als 100 Euro je Tonne gefallen. Ein Ende des Preisrückgangs ist nicht in Sicht.