Der Betrieb wächst. Alleine ist die Arbeit nicht mehr zu schaffen. Ein Mitarbeiter muss her. Hier erfahren Sie, welche Fehler Sie vermeiden müssen.
Der Betrieb wächst. Alleine ist die Arbeit nicht mehr zu schaffen. Ein Mitarbeiter muss her. Hier erfahren Sie, wie Sie dessen Arbeitsleistung fair bewerten.
Nach dem Ausscheiden von Joachim Rauch wird das Unternehmen künftig von Norbert, Hermann und Martin Rauch übernommen. Mit Martin Rauch tritt die vierte Generation in die Führung des Familienunternehmens ein.
Krisenzeiten verunsichern auch die Mitarbeiter. Zukunftsängste geistern durch die Köpfe und oft sinkt die Motivation der Mitarbeiter in den Keller. 10 Tipps, wie Sie die Krise gemeinsam meistern.
Duluth - Der Traktoren- und Landmaschinenhersteller AGCO ernannte am Montag einen neuen Senior Vice President (Vorstandsmitglied) und General Manager für die Region Europa, Afrika und Mittlerer Osten.
Warschau - Mitte Juli war Marek Sawicki wegen der zweifelhaften Personalpolitik in seinem Ministerium zurückgetreten. Der neue polnische Landwirtschaftsminister heißt Stanislav Kalemba.
Schwandorf - Der Umsatz der Horsch Maschinen GmbH beläuft sich in 2011 auf 165 Millionen Euro. Dies ist ein neuer Rekord in der Firmengeschichte.
Münster - Der Gesamtausschuss der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat Carl-Albrecht Bartmer als Präsident wiedergewählt. Der Landwirt leitet die DLG seit 2006.
Stade - Mit Jahresbeginn 2011 hat Norbert Dietel die deutschlandweite Leitung von Alexander Stähler übernommen.
Bukarest - Der Beschluss der rumänischen Regierung über "drastische Sparmaßnahmen" im Staatsapparat zwingt auch das Landwirtschaftsministerium zu einem massiven Personalabbau und einer kräftigen Kürzung der Betriebsausgaben.
Berlin/Bonn - Neuer Präsident der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) soll Dr. Hanns-Christoph Eiden werden.