Ein Netzwerk in Spanien soll Pferdefleisch im großen Stil falsch deklariert und verkauft haben. 41 Personen wurden nun verhaftet.
Die Europäische Polizei hat jetzt ein Netzwerk von Fleischbetrügern aufgedeckt, welches vermutlich auch hinter dem Pferdefleischskandal von vor 4 Jahren steckt.
Bonn - Verbraucher vertrauen auf die Qualität und Sicherheit deutscher Lebensmittel. Darauf weist der Rheinische Landwirtschafts-Verband (RLV) hin.
Berlin - Falsch etikettiertes Fleisch aus den Niederlanden ist auch nach Deutschland gelangt. Betroffen sind bis auf das Saarland und Bremen alle Bundesländer.
Offenbar gibt es einen neuen Fleisch-Skandal. Ein niederländischer Händler hat 50.000 Tonnen nicht deklarierte Ware verkauft. Diese ging in mehrere EU-Länder, darunter auch Deutschland.
Berlin - Wieviele Fertigprodukte enthalten tatsächlich Pferd statt Rind? Dazu wurden in den vergangenen Wochen Tests durchgeführt. Ein Zwischenstand liegt seit gestern vor.