In NRW kam es am Sonntag zu einer dramatischen Tierrettung. Ein Pferd steckte mit dem Huf in einer Futterraufe fest.
Als Halter von Pensionspferden können Sie in einem Schadensfall haftbar gemacht werden. Das müssen Sie als Pferdehalter wissen.
Eine Wunde klafft am Bein des Pferdes. Nun müssen Sie schnell handeln. Lesen Sie hier, was in die Stallapotheke für Pferde gehört.
Gegen einen Reitstallbesitzer aus Oelde wird gegen Tierquälerei ermittelt. Heimlich gedrehtes Videomaterial überführte den Mann.
Ein Landwirt zog vor Gericht, weil er einen Unterstand im Außenbereich abreißen sollte. Das Urteil zeigt: Vorsicht ist geboten!
Im niedersächsischen Heidekreis wurde ein Pferd durch einen Wolfsangriff schwer verletzt.
Ob zur alleinigen Nutzung als Stall oder in Kombination mit einer Führanlage. Rundställe bieten zahlreiche Möglichkeiten.
Muss eine Reiterin Schmerzensgeld zahlen, wenn ihr Pferd eine Radfahrerin schubst und diese dabei stürzt?
Neben vielen anderen Tieren leben auf den landwirtschaftlichen Betrieben oft auch Pferde. Hier sind die Vierbeiner der Landwirte:
Die richtige Menge Heu ist ein Dauerstreitthema zwischen Stallbetreibern und Pferdebesitzern: Wie viel Raufutter ist genug?
Treffen Pilzsporen aus der Luft und Sauerstoff aufeinander, schimmelt Silage. Als Pferdefutter sind die Ballen dann unbrauchbar.
Eine Pferdehalterin zog bis zum Bundesfinanzhof, weil das Finanzamt sie nicht als landwirtschaftliche Tierhalterin einstufte.
In Sachsen wurden bei einer Kontrolle vorschriftswidrig transportierte Pferde festgestellt. Zudem sahen die Tiere ungesund aus.
Mit der Ampelkoalition scheint der Herdenschutz durch Wolfsabschüsse für Weidetierhalter in größere Ferne zu rücken.
Beim Infektionsschutz in Reitställen sollte zunächst 2G+ gelten. Dann besserten einige Bundesländer nach - und zwar recht kreativ.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Immer mehr Bundesländer setzen auf 2G oder sogar 2G+. Das trifft damit auch Reitstallbesitzer und Landwirte mit Pensionspferden.
Immer mehr Pferdebesitzer schließen für ihr Pferd eine Operationskosten-Versicherung ab. Warum sich das oft lohnt.
Wie viele Pferde sind zu viel? Und wie sehr darf ein Pferdestall riechen? Kürzlich hat sich das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt hiermit beschäftigt.
Die Düngeverordnung verschärft auch die Bedingungen für Pferdehalter. Was genau Sie jetzt beachten müssen, lesen Sie hier.
Entspricht EINE Pferdestärke wirklich der Stärke EINES Pferdes? Das und vieles anderes erfahren Sie in unseren 25 Fakten.
Allein 320 Tonnen geschmuggelten oder minderwertigen Käse haben die Sicherheitsbehörden aus dem Verkehr gezogen.
Jana Hansen hat mit ihrer Geschäftsidee den CeresAward 2018 gewonnen. Was sie auszeichnet, zeigt dieses Video.
Bei einem Pferd in Hagen-Grinden (Kreis Verden) wurde jetzt die Infektiöse Blutarmut der Einhufer festgestellt, eine unheilbare, meldepflichtige Virus-Erkrankung.
Neue Aufregung um das Raubtier. Einem Wolfsrudel in Niedersachsen ist wohl das erste Fohlen zum Opfer gefallen.