Achtung!
Ihr Browser unterstützt einige Features unserer neuen Seite nicht.
In den meisten Fällen können Sie die Inhalte dennoch anzeigen. Wir empfehlen Ihnen aber ein Update durchzuführen.
Sollte ein Update nicht helfen, beispielsweise bei Safari, empfehlen wir einen Browserwechsel. Hier erfahren Sie, wie Sie
kostenlos Ihren Browser aktualisieren können.
Pflanzenschutzmittel sind chemische oder biologische Produkte, die der Schädlings- und Unkrautbekämpfung dienen und vorbeugend zum Pflanzenschutz angewandt werden. Über ihren Einsatz wird auf der Grundlage einer Bonitur von Böden und Pflanzen entschieden. Häufig wird in diesem Zusammenhang auch der Begriff Pestizid verwendet, zu diesem gehören neben den Pflanzenschutzmitteln auch die Biozide. Viele Pflanzenschutzmittel enthalten den Wirkstoff Glyphosat und gehören zu den weltweit am häufigsten verwendeten Herbizidprodukten. Die Mittel gelangen jedoch erst dann auf den Markt, wenn sie durch das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Braunschweig nach sorgfältiger Prüfung zugelassen werden. Die gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln zur Bekämpfung von Unkräutern, Schädlingen und Krankheitserregern gehört zu den wirkungsvollsten Maßnahmen im Pflanzenbau.