EU-Handelskommissar Phil Hogan hat seinen Rücktritt erklärt. Der ehemalige Agrarkommissar stolperte über „Golf-Gate“.
Die Zuckerbranche ist sauer, wie Brüssel die Krise der Branche lösen will. Sie verlangt mehr Einsatz.
Otte-Kinast begrüßte EU-Agrarkommissar Phil Hogan und Bundeslandwirtschaftsministern Julia Klöckner zur Diskussion über die GAP.
Beim Informellen Agrarrat auf Schloss Hof appellierte Agrarkommissar Phil Hogan an die Verhandlungsbereitschaft der Mitgliedstaaten.
Landwirte, die erstmalig überzogene Flächenangaben einreichen, sollen laut EU-Agrarkommissar Phil Hogan eine sogenannten "Gelbe Karte erhalten".
Beim informellen Agrarrat in Sofia sprach sich EU-Agrarkommissar Phil Hogan für eine Einigung zur GAP bis März 2019 aus.
EU-Kommissar Phil Hogan hat seine Vorschläge zur Reform der GAP vorgestellt. Nicht alles trifft auf Zustimmung. Das sagt Julia Klöckner zu den Vorschlägen.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan wird wohl doch eine Obergrenze der Direktzahlungen von 60.000 Euro pro Betrieb und Jahr vorschlagen.
EU-Mitgliedstaaten, die für ein Verbot von Glyphosat sind, sollen Alternativen für das Herbizid entwickeln, schlägt EU-Agrarkommissar Phil Hogan vor.
Die Verhandlungen der Europäischen Union mit den Mercosur-Staaten verzögern sich weiter. Ein erfolgreicher Abschluss ist frühestens ab Januar 2018 zu erwarten.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan erklärt im Interview mit agrarheute seinen neuen GAP-Ansatz - und warum er über Geld noch nicht spricht.
Landwirte sind häufig das schwächste Glied in der Lebensmittelkette. Die EU-Kommission befragt deshalb alle Bürger, wie der Markt fairer gestaltet werden könnte.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat am vergangenen Freitag die endgültigen Ergebnisse der öffentlichen Konsultation zur künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik vorgestellt.
Beim EU-Agrarrat geht es am Montag vor allem um die EU-Ökoverordnung. Die EU-Landwirtschaftsminister sprechen von einer "Orientierungsdebatte".
Bis zum 15. Mai können Landwirte normalerweise ihre Anträge auf Direktzahlung einreichen. Nun verlängert die EU-Kommission die Frist bis zum 15. Juni.
Die EU-Kommission wird am Mittwoch eine Vorentscheidung über die Zulassung von Glyphosat nach 2017 treffen. Phil Hogan sprach sich für den Wirkstoff aus.
Vor dem Hintergrund einer zuletzt positiven Entwicklung des Exports setzt EU-Agrarkommissar Phil Hogan auf weiter steigende Ausfuhren auch in den kommenden Monaten.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan kam am Donnerstag zur Landesversammlung des Bayerischen Bauernverbandes nach Herrsching. Er mahnte zum Umweltschutz, versprach aber auch Erleichterungen in der Agrarpoltitk.
Die schlechten Preise für Milch, Schweine - aber auch Obst und Gemüse - treiben die Branche um. BBV-Präsident Walter Heidl wendet sich heute mit einem Offenen Brief an die Lebensmittelbranche.
Die EU hat die Antragsfrist für die Direktzahlungen um einen Monat verlängert. Für deutsche Landwirte ist aber nach wie vor der 15. Mai der Stichtag für die Anträge. Bund und Länder wollen keine Fristverlängerung.
Phil Hogan ist seit gestern offiziell neuer Agrarkommissar. Das EU-Parlament hat der Kommission seine Zustimmung erteilt. Damit löst Phil Hogan den bisherigen Agrarkommissar Dacian Ciolos ab.