Gegen die Krautfäule kommt es auf den Spritzstart und das Resistenzmanagement an. Viele Fungizide laufen nach 2021 aus.
Bei aktuell steigender Krautfäulegefahr empfiehlt es sich, Prognosemodelle zu nutzen, beispielsweise über das Portal isip.de.
Prognosemodelle sind ein gutes Hilfsmittel für den Spritzstart. Wichtig ist aber die eigene Kontrolle der Kartoffelschläge.
Teilsystemische Fungizide gegen Krautfäule sollten abgewechselt werden, um Resistenzen zu vermeiden. Das Problem: Viele gehören derselben Wirkstoffgruppe an.
Die Kartoffelbestände sind je nach Pflanztermin und Sorte verbreitet aufgelaufen. Örtlich hat der Bestandesschluss begonnen, wichtig für den Spritzstart.