Enzyme aus Rinderpansen können Plastik abbauen. Das zeigt eine österreichische Studie.
In landwirtschaftlichen Flächen findet sich immer mehr Mikroplastik. So schädigen die Kunststoffpartikel die Böden.
Auf dem Acker finden Landwirte immer wieder jede Menge Müll. Auch unsere Agrarfrauen.
Die EU-Richtlinie zum Verbot von Einwegplastik tritt ab 2021 verbindlich in Kraft. Diese Wegwerfprodukte wird es nicht mehr geben.
Wer Fleisch in Plastiktüten verkauft, muss sich unter Umständen bei einem Entsorgungssystem anmelden.
Landwirte setzen oft Mulch-Folien aus Polyethylen ein. Diese jedoch verschmutzen die Böden. Forscher der ETH Zürich und der Eawag zeigen nun eine Alternative.
Brüssel - Die EU-Kommission will den enormen jährlichen Verbrauch von fast 100 Milliarden Plastiktüten in Europa verringern. Abgaben, nationale Verbote oder Verringerungsziele sollen dabei helfen.