Unter dem Motto „Ehre die Vergangenheit – sei die Zukunft“ feiert Pöttinger in diesem Jahr 150-jähriges Bestehen.
Nach sieben Jahren hat Pöttinger bei den gezogenen Zettwendern nachgezogen: 16 Kreisel, 17 m Arbeitsbreite und 100 PS Kraftbedarf.
In Hessen zog die Polizei ein gefährliches Gespann aus dem Verkehr. Der Lastwagen mit Güllefass war nicht nur 800 Kilo überladen.
In der Kategorie Außenwirtschaft zeichnete die Agraria-Wels die Gleitkufe Flowtast von Pöttinger mit dem Agrarfuchs 2020 aus.
Ein Video zeigt den sechsten Schnitt Grassilage auf einem Betrieb in Oberösterreich. Mit dabei sind u.a. Pöttinger und John Deere.
Die Terrasem-Baureihe gibt es nun in leichteren Varianten. In einem Punkt macht Punkt macht Pöttinger dennoch keine Abstriche.
Das Alpine Landwirtschaft Add-On für den Landwirtschafts-Simulator 19 ist ab sofort für PC, PlayStation4 und Xbox One erhältlich.
Passend zur Markteinführung im November 2020 stand uns die neue aufgesattelte Grubbergeneration von Pöttinger zur Verfügung.
Die Kreiselegge Lion ist als 4- oder 5-Meter-Variante kurz und kompakt gebaut, klappbar – und mit einer Säschiene kombinierbar.
Mit gleich zwei Neuheiten aus der Grünlandsparte überraschte uns Pöttinger bei einem Feldtest in Tschechien.
Für die Rundballenpresse Pöttinger Impress gibt es eine neue Kombi-Bindeeinheit. Netz- oder Folienbindung sind jetzt möglich.
Im November 2020 kommt die neue gezogene Grubberbaureihe Terria mit drei und vier Balken von Pöttinger auf den Markt.
Für die Grünlandsaison 2021 verspricht Pöttinger neue Ein- und Zweikreiselschwader. Die Maschinen sind bereits im Testeinsatz.
Maximale Schlagkraft bei der Grünfutterernte verspricht der neue Pöttinger Zettwender mit 16 Kreiseln und 17 m Arbeitsbreite.
Wer das Grünland vor dem Mähen auf Wildtiere absucht, braucht Zeit oder mehr Personal. Pöttingers Sensosafe verschafft Abhilfe.
Jahrelang verlor der Ladewagen Marktanteile. Doch neue Modelle punkten mit smarter Technik wieder gegen den Feldhäcksler.
Das Heckmähwerk Nova Disc 352 und dem Frontmähwerk Novacat Alpha Motion Master im agrarheute Praxistest.
Mit der Cross Flow-Technologie hat Pöttinger eine leichte und schonende Schwadzusammenführung ohne Aufbereiter im Programm.
Ab 2. Januar im Abo & im Handel sowie als eMag: traction Januar/Februar 2020 mit exklusiven Tests & Themen!
Ein POV-Drive Video zeigt einen John Deere mit Pöttinger bei der Bodenbearbeitung. Der Filmemacher ist begeistert vom 6195M.
Ein Video im Netz begleitet die Jungfernfahrt mit einer Pöttinger Novadisc 900. Das hält der Junglandwirt von der Mähkombi.
Mit dem Novacat 302 Cross Flow erweitert Pöttinger sein Mähwerksprogramm mit Schnecken-Schwadzusammenführung.
Das österreichische Familienunternehmen Pöttinger erzielte im Geschäftsjahr 2018/2019 einen neuen Rekordumsatz von 382 Mio. EUR.
Die pneumatische Drillmaschine Aerosem von Pöttinger kann nun mit Teilbreitenschaltung ausgestattet werden.
Wir haben die agrarheute-Leser um ein Bild ihres besten Gespanns gebeten. Das ist die Lieblings-Landtechnik der Landwirte.