Grünland kann Pöttinger, aber auch im Ackerbau hat der Hersteller einen festen Platz. Neue Maschinen erweitern das Angebot.
traction Juli/August 2023 mit knallharten Praxistests und spannenden Reportagen ab 6. Juli im Abo, am Kiosk oder digital.
Pöttinger zeigt einen Bandschwader für den Frontanbau. Kuhn und Reiter haben bereits einen im Programm.
Ein Lohnunternehmer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Bandschwader Mergento von Pöttinger.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Dass man einen Pflug immer weiter entwickeln kann, zeigt uns Pöttinger mit seiner aufgesattelten Serie Servo T 6000. Das ist neu!
traction März/April 2023 mit den neuesten Ackerboliden und vielen Klassikern ab 2. März im Abo, am Kiosk oder digital.
Pöttinger zeigt den neuen Aufsatteldrehpflug Servo T 6000 zum On-Land-Pflügen. Die Umstellung des Pflugs soll mit wenigen Handgriffen erfolgen.
Pöttinger stellt einen neuen Ladewagen mit Förderschwingen vor.
Pöttinger übernimmt einen italienischen Hersteller von Einzelkorntechnik. Wir klären, was das Unternehmen damit vorhat.
Pöttinger stellt für die gezogenen Kurzscheibeneggen TerraDisc eine neue vorlaufende Messerwalze vor.
In Kiel wartete der Pflug Servo T 6000 Plus Nova von Pöttinger auf uns. Wir haben geprüft, ob das Gerät hält, was es verspricht.
Pöttinger kommt jetzt mit einem breiteren Modell der Säkombination Aersosem VT. Das sind die Besonderheiten.
Die Pflug-Baureihe Pöttinger Servo 4000 kommt mit vier bis sechs Scharen und in vier verschiedenen Ausführungen.
Ein Video zeigt vermutlich eine der ersten ausgelieferten Serienmaschinen des Pöttinger Mergento VT 9220 bei der Premiere.
Ein Fendt 826 Vario ist mit einem Pöttinger Jumbo Combiline im Mais unterwegs. Gehäckselt wird mit einem Claas Jaguar 950.
Ein Video präsentiert den neuen Ladewagen von Pöttinger, den Boss Master 3000 und zeigt die innovative Entwicklung im Detail.
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro startete mit hohen Erwartungen in den agrarheute-Dauertest. Das sind die Testergebnisse.
Der neue Schwader Pöttinger Top 632 A arbeitet mit einer Bogenlenkung. Das macht ihn wendiger und besonders.
Die neuen gezogenen Zetter HIT HT von Pöttinger wachsen in der Arbeitsbreite. Was die neue Baureihe kann, erfahren Sie hier.
Die Pöttinger Impress 3190 V Pro war im agrarheute-Dauertest. Die Ballenpresse bindet die Ballen mit Mantelfolie.
In der Schweiz machte sich ein Traktor mit Ladewagen selbstständig und rollte einen Hang hinab. Er kam in einem Garten zum Stehen.
Auf Instagram veröffentlichen wir jeden Montag ein Technik-Reel. Das Video mit den meisten Likes küren wir zum „Reel des Monats".
Pöttinger baut jetzt auch Bandschwader. Der Mergento VT 9220 soll noch in diesem Jahr verfügbar sein. Wir erklären wie der Pöttinger Mergento funktioniert und