Der Einzelhandel äußert sich zu Özdemirs Tierwohllabel eher positiv. Was bedeutet das für Tierhalter und die Initiative Tierwohl?
Nach langem Streit haben sich die EU-Länder und das Europäische Parlament auf neue Regeln für den Ökolandbau und für die Kennzeichnung von Bioprodukten geeinigt.
Mit dem Wissens-Check auf der sicheren Seite sein. Direktvermarkter können mit einer Checkliste testen, ob sie die Kennzeichnungs-Vorschriften kennen und ihre Produkte richtig gekennzeichnet sind.
Brüssel - Geschützte Herkunftskennzeichnungen (GIs) sind bares Geld wert. Sie erhöhen die lokale Wertschöpfung und schaffen Arbeitsplätze.
Berlin/Bonn - Vor zehn Jahren wurde die Verfassung geändert und der Tierschutz im Grundgesetz verankert. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner fordert zum Jubiläum noch mehr Transparenz im Ungang mit Tieren.