Junglandwirt Simon hat auf Instagram einen viralen Hit gelandet. Er zeigt der Letzten Generation, was Landwirte leisten.
Greenpeace und die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft fordern mehr Unterstützung von Özdemir für die Weidehaltung.
Die umgedrehten Gummistiefel auf Weidezäunen und in Äckern sind eine Protestaktion. Was dahinter steckt, erfahren Sie im Video.
Billiges Getreide aus der Ukraine fließt auf die Märkte in den angrenzenden Ländern. Das sorgt für heftige Proteste der Bauern.
Am Dienstag (6. Dezember) haben in Einbeck mehrere Initiativen gegen Patente auf Saatgut protestiert.
Seit mehreren Tagen demonstrieren Aktivisten an verschiedenen Standorten gegen die „Tierindustrie“. Auch Tönnies ist betroffen.
Mehrere Proteste waren von zwei Gruppen angekündigt. Eine Gruppe kletterte auf das Dach der Molkerei Ammerland.
Die EU will weniger Pflanzenschutzmittel auf empfindlichen Flächen erlauben. Dagegen protestieren Bauern aktuell vielerorts.
Kein Austausch, Planungsunsicherheit und von der Regierung im Stich gelassen. agrarheute sprach mit Landwirten in den Niederlanden
Im August 2021 hat VW eine Kantine auf vegetarische Kost umgestellt. Jetzt ruft die Initiative „Freie Bauern“ zum VW-Boykott auf.
Die Proteste in Holland geben einen Vorgeschmack darauf, wie auch deutsche Betriebsleiter ihre Existenzen verlieren. Ein Kommentar
Es herrscht ein Aufstand in den Niederlanden, ein Bauernaufstand. Das sind die Gründe.
In den Niederlanden sind die Proteste der Bauern eskaliert. Im Emsland machten die Landwirte die Grenze dicht.
Niederländische Landwirte haben mit ihren Traktoren Straßen blockiert. Sie protestieren gegen drastische Umweltmaßnamen des Staats
Die Niederländischen Milchviehhalter wollen damit auf die Folgen „absurder“ Gerichtsurteile hinweisen.
Klimaschutz tut Not. Aber indem Aktivisten in Extremismus abgleiten, schaden sie der Sache mehr, als ihr zu nutzen.
In Frankreich haben Aktivisten einen Zug gestoppt und das für Viehfutter gedachte Getreide aus Protest auf die Gleise gekippt.
Die DB-Bahntrasse durchs Inntal bleibt weiterhin umstritten. Landwirte bangen um ihre Existenz und BBV-Präsident Heidl übt scharfe Kritik.
Eine Doku beschäftigt sich am Mittwoch mit der Situation in der Landwirtschaft. Es geht um Traktorprotest und Frust der Landwirte.
In Niedersachsen haben Bio-Landwirte aus Protest vor einem Bio-Supermarkt ihre Kartoffeln verschenkt. Das ist der Grund.
In Frankreich dauern die Bauerndemonstrationen gegen die EU-Agrarreform an. Erneut kam es auch zu Gewaltausbrüchen.
Warum sind Traktorendemos im Fernsehen nicht mehr so präsent? Wir haben bei ARD-Chefredakteur Rainald Becker nachgefragt.
In der indischen Hauptstadt Neu Delhi haben Sicherheitskräfte weitere Barrikaden um die Lager protestierender Bauern errichtet.
Was bedeutet die Wahl von Armin Laschet zum neuen Parteivorsitzenden der CDU für die Landwirte?
Die Bauernproteste für faire Preise und Handelspraktiken beschäftigen auch Ökonomen. Sie sagen jetzt, was sie darüber denken.