Eine bisher unbekannte Kurzscheibenegge von Horsch fuhr uns direkt vor die Linse. Neben der Größe gibt es ein spannendes Detail.
Bereits mehrere Fotos von Xerion-Traktoren deuten darauf hin, dass Claas an einem großen Xerion dran ist.
Ein Rentner hat ein Höhenwindrad mit Riemenantrieb konstruiert, wodurch der Energieertrag dreimal so hoch sein soll.
Fast 20 Jahre entwickelte Claas an einem Mehrzweck-Trac. Dieses Jahr feiern die Claasianer die Erfolgsgeschichte Xerion.
Exklusiv für uns öffnet Claas seine Schatzkammer und fährt den Prototyp Xerion 207 vor. Im Interview: der ehemalige Projektleiter.
Ein Video zeigt den neuen Samasz Schmetterlingsmulcher im Praxistest. Die bis zu 8,6 m breite Maschine ist noch ein Prototyp.
Für das Modellprojekt H2Agrar bekommt Fendt die Auszeichnung DLG Agrifuture Concept Award. Zentrum sind wasserstoffbetriebene Traktoren.
Ein Video zeigt die XXL Strohbergung mit einer Weltneuheit. Im Einsatz zu sehen ist der Teleskoplader Prototyp Weidemann T7035.
Ein Video zeigt einen Prototyp des Ropa Tiger 6. Der Rübenroder weist einige Verbesserungen und eine größere Abänderung auf.
Ein Video aus der Schweiz präsentiert Prototypen beim Grasmähen XXL. Die Technik ist Marke Eigenbau und begeistert die User.
Ein Video zeigt einen selbstgebauten Überladehäckselwagen im Ersteinsatz. Der Prototyp Marke Eigenbau kommt aus der Schweiz.
Dieses Gespann existiert in Deutschland wohl nur ein Mal. Ein brandneuer John Deere 7R 330 zieht einen Prototyp von Horsch.
Wie lassen sich Naturschutzmaßnahmen in den eigenen Anbau integrieren? Eine neue App soll dabei helfen. Wir sagen, was sie kann.
Ein nächster Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. New Holland nimmt den T6-Methangastraktor bereits 2021 in sein Portfolio auf.
Der niederländische Landtechnikhersteller Ploeger hat einen selbstfahrenden Bandschwaders entwickelt.
Der Rigitrac ist ein Spezialschlepper für steile Hanglagen. Jetzt entwickelte Sepp Knüsel einen elektrisch angetriebene Traktor.
Ein Video zeigt den autonomen Raupen-Geräteträger Flunick im Einsatz. Er gewann nun den Landtechnikpreis des Schweizerischen Landmaschinen-Verbandes.
Auf der Agritechica konnten Besucher den Konzepttraktor von New Holland mit Methanantrieb anschauen. Einfach einsteigen in unserem 360-Grad-Foto aus der Kabine.