Das PRRS-Vius sorgt nach wie vor für Angst und Schrecken in vielen Schweinebeständen. Die beste Vorbeuge bietet die Impfung.
Das PRRS-Virus verändert sich nahezu ständig. Um es gezielt zu bekämpfen, sollte der genaue Erregertyp diagnostiziert werden.
Eine neue Biosicherheitsapp soll das Ausbreiten und Übertragen des PRRS-Virus minimieren.
Luzern - In der Schweiz ist auf einem Zuchtbetrieb das PRRS-Virus nachgewiesen worden. Zuvor hatte man bei Schlachtschweinen aus verschiedenen Kantonen bei Stichproben Antikörper entdeckt.
Bern - Die Untersuchung von Zuchtsauen auf PRRS in der Schweiz ist abgeschlossen. Neue Krankheitsfälle wurden nicht entdeckt.