Experten versuchen mögliche Eintragsquellen des Vogelgrippe-Virus zu identifizieren. Das sind die Risikofaktoren für Geflügelhaltungen.
Nach dem Einbruch in einen Stall stehen die drei Aktivisten nun vor Gericht. Der Prozess klärtdie Rechte von Landwirten sowie die Befugnisse von Tierrechtlern.
Kreisbehörden haben das Töten von Putenküken in einigen niedersächischen Brütereien für rechtens erklärt. Minister Meyer schaltet nun die Staatsanwaltschaft ein.
Der Landkreis Cloppenburg bekommt die Vogelgrippe nicht unter Kontrolle. Erneut mussten in Garrel 35.000 Puten gekeult werden.
Niedersachsen prüft derzeit, ob es sich bei der Tötung von über 550.000 Putenküken im Rahmen mit der Vogelgrippe um einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz handelt.
Militante Tierrechtsaktivisten sind in Ställe eingebrochen und haben einen Putenhalter mit Reizgas angegriffen. Der Landwirt wurde dabei verletzt. 250 Tiere starben.
Der größte deutsche Putenzüchter, das Moorgut Kartzfehn, muss sich aufgrund von Vorwürfen der Tierquälerei verantworten. Die Tierschutzorganisation PETA hat belastendes Material veröffentlicht.