Landwirt Bogdan Stopyra kann sich über die Rapsernte freuen: So ist ihm der landesweite Rekord gelungen.
Die deutschen Bauern dürften die schlechteste Ernte seit dem Dürrejahr 2018 einfahren. Der Deutsche Bauernverband hält eine Gesamternte unter 40 Millionen Tonnen für möglich.
Trotz der nassen Bedingungen gab es auch in dieser Ernte wieder tolle Momente. Landwirte zeigen uns ihre schönsten Technik-Fotos.
Der Regen der letzten Wochen hat die Getreide-Qualität deutlich verschlechtert. Das wird sich auch auf die Bezahlung der neuen Ernte auswirken.
Bundesweit ist zwar ein großer Teil vom Raps bereits geerntet. Dennoch stehen viele Bestände noch im Regen. Wie lang geht das gut?
Die Rapspreise fallen deutlich und bewegen sich vor allem für den vorderen Augusttermin steil nach unten. Der Druck ist groß.
Die Rapsernte 2023 steht kurz bevor. Wir haben Fehler identifiziert und sagen, wie sie sich vermeiden lassen: damit es läuft.
Der Regen der letzten Wochen hat eine Missernte in Deutschland verhindert. Der Deutsche Raiffeisenverband senkt seine Ernteprognose nur leicht.
Wann ist Winterraps erntereif? Wann ist mit der Ernte besser noch zu warten? Experte Rainer Kahl vom Rapool-Ring gibt Antworten.
Zu lange Stoppeln kosten richtig viel Geld beim Rapsdreschen. Andrea Feiffer erklärt in ihrem Video, warum das so ist.
Die Rapspreise schwanken seit Wochen extrem. Ende Mai waren die Preise bis auf 385 Euro je Tonne gefallen. Zwei Woche später wurde Raps mit 475 Euro gehandelt.
Die deutsche Getreideernte wird deutlich kleiner als bisher erwartet. Die Folgen der Dürre sind massiv zu spüren.
Die Dürre in Deutschland kostet die deutschen Bauern 1,4 Millionen Tonnen Getreide. Das sind fast 3 % der im Mai geschätzten Erntemenge.
Die Prognosen zur Ernte bei Wintergerste in Frankreich sind hoch. Ebenso die Schätzungen zur neuen Rapsernte.
Die Landwirte in der Europäischen Union dürften in diesem Jahr eine Rapsernte von 20 Mio t einbringen.
Der Deutsche Raiffeisenverband schätzt die deutsche Getreideernte etwas größer als im Vormonat. Die Rapsprognose ist stabil.
Die Rapspreise sind zuletzt drastisch gefallen. Derzeit ist Raps so billig, wie im Februar 2021. Ein Grund sind hohe Importe.
Die Rapsreise sind diese Woche dramatisch abgestürzt. Ein Grund ist der Preisrutsch bei Rohöl und Sojabohnen.
Die neue Getreideernte 2023 wird in einer ersten Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) kleiner als 2022.
Die Rapspreise fallen am Terminmarkt zum ersten Mal seit Juni 2021 wieder unter 500 Euro/t. Auch die neue Ernte bricht ein.
Die Rapspreise stehen unter Druck. Hohe Importe und Preisdruck vom Weltmarkt haben die Preise zuletzt auf ein Jahrestief gedrückt.
Bis jetzt stimmen die pflanzenbaulichen Bedingungen für eine gute Rapsernte - die politischen lassen dagegen zu wünschen übrig.
Ein Video zeigt die Rapsernte 2022 in Norddeutschland. Mit dabei ist ein John Deere S790i Raupenmähdrescher mit 12 m Schneidwerk.
Ein Video zeigt die XXL Getreide- und Rapsernte auf der Insel Rügen. Geerntet wird auf 5.000 Hektar mit sechs neuen John Deere X9.
Die Rapspreise fielen am Mittwoch weit unter die 600-Euro-Marke – auf den niedrigsten Stand seit 9 Monaten.