Die Kälte bremst den Raps und mit dem Regen läuft der Ackerfuchsschwanz auf. Welche Herbizide lassen sich einsetzen und mischen?
Bei den Bodenherbiziden im Raps drohen Fallstricke durch Auflagen beim Grundwasserschutz. Jetzt gibt es blattaktive Alternativen.
Der Herbizideinsatz im Raps verlagert sich zu Spritzfolgen im Nachauflauf. Sie sind zielgenauer, günstiger und besser verträglich.
Das Rapsherbizid Crawler hatte eine wichtige Funktion in der Fruchtfolge. Mehr zu den Hintergründen und den Aufbrauchfristen.
Künftig wird sich beim Raps einiges ändern: Beizen und Schneckenmittel fallen weg, dafür gibt es neue Herbizide. Ein Überblick.
Vielfach war der Raps im Herbst noch so trocken, dass keine Herbizidvorlage laufen konnte. Ein Check, was im Frühjahr geht.
Nicht immer ist eine hohe Intensität bei der Unkrautbekämpfung gerechtfertigt. Wir sagen, mit welchen Mitteln Sie den Geldbeutel und die Umwelt schonen.
Der wenige Regen seit Ende letzter Woche hat der Rapssaat kaum geholfen. Wir fassen zusammen, was jetzt bei Aussaat und Herbizidvorlage zu beachten ist.
Ein Rapsherbizid mit dem Wirkstoff Quizalofop-P-ethyl darf nicht mehr verkauft und angewendet werden. Das hat die Zulassungsbehörde bekannt gegeben.
Bei pflugloser Bodenbearbeitung, Resistenzen und Starkbesatz ist Ackerfuchsschwanz im Spätherbst besonders im Blick zu behalten. Welche Mittel im Raps wirken.
Jetzt gilt es die Rapsbestände zu beobachten: Wo Behandlungsschwächen gegen die vier großen "K" sichtbar sind, sollte etwa mit Runway nachgelegt werden.
Limburgerhof - Butisan Gold ist ein Herbizid zur Bekämpfung von Unkräutern und Ungräsern in Raps. Es wird über Wurzeln, Hypokotyl, Keimblätter und Laubblätter aufgenommen.