Rauch entwickelt einen pneumatischen Düngerstreuer, der einige Vorteile bietet. Das sind die Details.
Höher, schneller, weiter – was für Athleten gilt, trifft auch auf Düngerstreuer zu. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Der Landmaschinenhersteller Rauch kündigt den Relaunch des pneumatischen Exaktdüngerstreuers Aero 32.1 an.
Rauchs Pneumatikstreuer Aero GT passt nun alle sechs Meter die Ausbringmenge an.
Nachdem sich ein gezieltes Feuer unkontrolliert ausbreitete, musste die Feuerwehr zum Flächenbrand ausrücken.
Ein John Deere 8295R ist mit einem 36 Meter breiten pneumatischen Rauch AGT 6036 unterwegs. Die Aufgabe: Weizen düngen.
Saisonstart auf dem Acker: Zwei Case IH Puma, ein Amazone ZA-M MAX 1500 und ein Rauch TWS 85.1 sind mit Düngerstreuen beschäftigt.
Rauch stellt neue pneumatische Düngerstreuer vor, die 30 Teilbreiten zu- und abschalten können. So funktioniert die Technik.
In Hessen ist es zu einem Brand auf einem Bauernhof gekommen. Entstanden ist das Feuer durch eine explodierte Güllepumpe.
Ein Claas Arion 650 ist mit einem Pronar Schneeschild und einem Rauch Streugerät unterwegs, um die Straßen sicherer zu machen.
Die online GPS-Dokumentation für den Winterdienst wird für die Dokumentationspflicht über das Ausbringen von Streugut für Gemeinden immer wichtiger.
Nach einer Explosion auf einem Feldweg verfolgte ein Landwirt zwei jugendliche Täter. Er konnte die beiden kurz stellen, bevor sie wieder flüchteten.
Mit mehr als 150 Patenten gehört Rauch zu den innovativsten Herstellern von Streuern für Dünger, Kalk und Co. Dies sind die aktuellen Neuheiten.
Nach der Vorstellung der neuen Axis-Düngerstreuer-Baureihe bietet Rauch für die kommende Saison ein ganzes Paket neuer Zubehöroptionen an.
Moderne GPS-gesteuerte OptiPoint-Vorgewendemanagementsysteme und VariSpread-Teilbreitenschaltungen machen das präzise Düngerstreuen auch bei Nacht möglich.
Mit dem Axent 100.1 Großflächenstreuer stellt Rauch ein neu entwickeltes Gerät für körnige und mehlige Dünger vor. Das sind die Details.
Ein John Deere 6150 R Traktor ist mit einem Axis-Düngerstreuer von Rauch unterwegs. Ein Kamerateam der Rhöner Landtechnik ist mit dabei.
Rauch bietet ab sofort eine kostenlose Streutabellen-App für Apple IOS- und Android-Smartphones sowie Tablets an. Die Streueinstellungen sind sowohl auf aktuelle als auch ältere Düngerstreuer anwendbar.
Für mehr Genauigkeit bei der Düngung bietet Rauch die Teilbreitenschaltung für Axis.2-Düngerstreuer und eine neue Einstell-App an.
Die neue Teilbreitenanpassung VariSpread von Rauch soll Arbeitsbreite und Ausbringmenge stufenlos und vollautomatisch anpassen.
Nach dem Ausscheiden von Joachim Rauch wird das Unternehmen künftig von Norbert, Hermann und Martin Rauch übernommen. Mit Martin Rauch tritt die vierte Generation in die Führung des Familienunternehmens ein.
Der Große Preis des Mittelstandes geht nach Sinzheim.
Rauch bietet für seine hydraulisch angetriebenen Düngerstreuer AXIS-H 30.1 / 50.1 EMC+W ein neues "Komfortpaket" mit der Software V 3.0 und Joystick an.
Rauch hat als einer der ersten Hersteller seinen Zweischeiben-Düngerstreuer AXIS-H EMC+W von der AEF (Agricultural Industry Electronics Foundation) zertifizieren lassen.