Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat seine Förderung von Drohnen mit Wärmebildkameras zur Rehkitzrettung neu aufgelegt.
Unsere Hofhelden und andere junge Landwirte zeigen auf Instagram, was sie alles tun, um die jungen Rehe in Sicherheit zu bringen.
Der Sensosafe von Pöttinger warnt den Fahrer, wenn ein Kitz vor dem dem Mähwerk in der Wiese ist.
Drohnen suchen mit Wärmebildkameras vor dem Mähen nach Rehkitzen. Hier finden Sie Piloten, die sie unterstützen.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Den Bundeswettbewerb Jugend gründet gewinnen Schülerinnen und Schüler mit einer Erfindung für landwirtschaftliche Fahrzeuge.
Im vergangenen Jahr förderte das BMEL Drohnen zur Rehkitzrettung. Dieses Jahr gibt es diese Förderung nicht mehr …
Zum zweiten Mal wurde ein Landwirt verurteilt, weil er ein Rehkitz bei der Mahd verletzt haben soll. Er bestreitet den Vorfall.
Fristablauf: Anträge für das neue Förderprogramm zur Anschaffung von Drohnen können noch bis 1. September 2021 gestellt werden.
Ein Jäger wollte auf ungewöhnliche Weise Kitze aus einem Feld vergrämen. Das brachte Ärger mit den Anwohnern und der Polizei.
Junglandwirtin Julia hat zur Heuernte immer die Jäger kontaktiert. Diesmal hilft sie selber bei den Jägern, Rehkitze zu retten.
Christian Bug hat einen Verein gegründet, um Rehkitze vor dem Mähtod zu retten. Mit Hofheld spricht er über die Hintergründe.
Diese elektronischen Retter scheuchen Wildtiere aus der Wiese, damit Sie beruhigt mähen können.
Die richtige Mähstrategie hilft, Rehkitze zu schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Unabhängig von Außentemperatur und Sonneneinstrahlung identifiziert das Drohnensystem des Projekts Wildretter Rehkitze.
Wenn der erste Schnitt ansteht, heißt es für Landwirte „aufgepasst“! Ein TV-Team begleitete die Rehkitzrettung mit der Drohne.
Zahlreiche Rehkitze werden im Frühjahr beim Mähen getötet. Das muss nicht sein, wenn man sich zuvor auf die Suche begibt.
Jedes Jahr werden Rehkitze im Frühjahr bei Mäharbeiten verletzt oder getötet, wenn sie nicht rechtzeitig entdeckt werden.
Damit der erste Mähtermin ohne Unterbrechung läuft, ist es jetzt Zeit, Maßnahmen für den Schutz der Rehitze und Wildtiere auf den Wiesen zu planen.
Das liebe Vieh vor gefährlichen Viren schützen, mit DIY zum Kitzretter werden und all die Heldentaten in duftender Stallkleidung.
Die Kitzrettung hätte einem Jäger in Bayern beinahe das Leben gekostet. Seine Drohne verfing sich in einer Stromleitung.
Auch in dieser Saison haben Landwirte wieder vielen Tieren das Leben gerettet. Vom Rehkitz über Hasen bis hin zu Kätzchen.
Ab sofort fördert Bayern wieder Kitzretter für die Grünlandmahd. Anträge sind beim Bauernverband erhältlich.
Bußgeld im Verkehr, Geräte, die Tiere vor dem Mähwerk schützen und mechanische Unkrautbekämpfung: Ihre Top-Ratgeber in Bildern.