So kombinieren ältere Arbeitskräfte einen bezahlten Job in der Landwirtschaft und die Frührente, und das alles ohne Abzüge.
Welche Schritte muss ich einleiten, wenn ein Familienangehöriger auf dem Betrieb pflegebedürftig wird? Mehr lesen Sie hier.
Das Geld aus der Landwirtschaftlichen Alterskasse reicht bei Landwirtinnen selten zum Leben, rechnet agrarheute-Bloggerin Mara.
Ein Landwirt aus Oberösterreich bekam nach einem Arbeitsunfall eine geringe Betriebsrente. Die Landwirtschaftskammer klagte.
Die private Altersvorsorge wegen schwieriger wirtschaftlicher Zeiten aufzuschieben oder gar aufzugeben, ist ein Verlustgeschäft.
Das Kabinett hat Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente beschlossen. Davon profitieren auch rund 63.000 Mitglieder der AdL.
Für Landwirte, die eine Frührente beziehen, bleiben die Hinzuverdienstgrenzen ausgesetzt.
Noch bis Ende Juli können Landwirte den erhöhten Zuschuss zur Alterssicherung rückwirkend seit April beantragen.
Die neue Bundesempfehlung für Landarbeiter sieht höhere Löhne und Gehälter für die Arbeitnehmer in der Branche vor.
Die Weisheit des Alters teilen Landwirte in einer Reportage. Sie erzählen, was sie rückblickend mit 18 gerne gewusst hätten.
Das Rentensystem in seiner jetzigen Form ist finanziell unhaltbar, warnen Wirtschaftsexperten in einem Gutachten.
Ältere Landwirte in Großbritannien sollen zum Ausstieg ermutigt werden. Die jüngere Generation soll schneller nachrücken.
Welche Änderungen im Sozialrecht, bei den Kassenbeiträgen und Versicherungen stehen an? Teil III: Renten- und Unfallversicherung
2019 haben Landwirte durchschnittlich im Alter von 70,6 Jahren erstmalig Rente bezogen. Das berichtet die Bundesregierung.
Der Bundesrat hat sich neben der Weideschlachtung mit einer Reihe weiterer Regelungen beschäftigt. Das Wichtigste in Kürze.
Die Arbeitgeberseite hat den Tarifvertrag zur betrieblichen Altersvorsorge zum Jahresende gekündigt.
Die Bundesregierung hat heute eine Anhebung der gesetzlichen Rente und der Alterssicherung für Landwirte beschlossen.
Für Senioren ist ab sofort der Zuverdienst zur Rente einfacher. Denn ihre Arbeitskraft ist in der aktuellen Corona-Krise gefragt.
Der vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf sieht keine Einführung der Grundrente für Landwirte vor.
Die Unsicherheit hat ein Ende. Ab sofort kann die Sozialversicherung der Landwirte wieder endgültig Renten bewilligen.
Die Hofabgaberegelung als Voraussetzung für den Bezug einer landwirtschaftlichen Altersrente wird rückwirkend abgeschafft. Das hat der Bundestag beschlossen.
Ohne Gegenstimmen hat sich der Ernährungsausschuss des Bundestages für die Abschaffung der Hofabgabeklausel in der Alterssicherung der Landwirte ausgesprochen.
Der Bunderat hat heute zahlreiche Gesetzesänderungen gebilligt und Stellungnahmen beschlossen. Hier das Wichtigste in Kürze.
Eine offene Diskussion über die Zukunft der landwirtschaftlichen Sozialversicherung hat erneut die SPD-Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte angemahnt.
Die landwirtschaftliche Sozialversicherung soll noch in dieser Woche über rund 4.000 Rentenanträge entscheiden, die wegen der Hofabgeklausel auf Eis liegen.