Nach einem Einbruch im letzten Jahr steigen die Renten ab dem zweiten Halbjahr 2022 deutlich an.
Für Landwirte, die eine Frührente beziehen, bleiben die Hinzuverdienstgrenzen ausgesetzt.
In seiner heuten Sitzung hat der Bundesrat die jährlichen sozialrechtlichen Anpassungen vorgenommen.
Noch bis Ende Juli können Landwirte den erhöhten Zuschuss zur Alterssicherung rückwirkend seit April beantragen.
Wer als Landwirt im Lohnunternehmen aushilft, läuft Gefahr, als abhängig beschäftigt eingestuft zu werden.
Das Rentensystem in seiner jetzigen Form ist finanziell unhaltbar, warnen Wirtschaftsexperten in einem Gutachten.
Welche Änderungen im Sozialrecht, bei den Krankenkassenbeiträgen und Versicherungen stehen an? Teil IV: Versicherungsbeiträge
Welche Änderungen im Sozialrecht, bei den Kassenbeiträgen und Versicherungen stehen an? Teil III: Renten- und Unfallversicherung
Die Verteilung beim Generationenvertrag entwickelt sich weiter in das Gegenteil eines tragfähigen Modells.
Erfüllen Sie die Voraussetzungen, können Sie Ihre Rente mit einer Ausgleichszahlung ein wenig anheben.
Für Senioren ist ab sofort der Zuverdienst zur Rente einfacher. Denn ihre Arbeitskraft ist in der aktuellen Corona-Krise gefragt.
Die Zusatzversorgung für Arbeitnehmer im Rentenalter lässt sich nicht mehr garantieren. Der Wegfall droht.
Ministerin Klöckner will an der Agrarsozialversicherung festhalten. Die umfangreiche Unterstützung sei aber kein Selbstläufer.
Die Agrarsozialversicherung verringert ihre Standorte. Ab kommenden Jahr werden fünf geschlossen.
Arnd Spahn ist für zwei Jahre neuer Vorsitzender der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Nach einem rechtskräftigem Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe zählt die Berufsfachschule nicht als Anrechnungszeit.
Wer bis zum 31. März 2019 seinen Rentenantrag stellt, kann sich eine höhere Rente sichern. Lesen Sie, worauf Sie aufpassen müssen.
Die Bundesregierung wird die 48 Mio. Euro Mehrkosten in der Alterskasse übernehmen. Grund ist der Wegfall der Hofabgabeklausel.
Die Regierungskoalition in Berlin will offenbar noch dieses Jahr die Hofabgabeklausel streichen. Unklar ist bisher, wer die erheblichen Mehrkosten trägt.
Der Deutsche Bauernverband macht Druck, dass Altenteiler trotz der gekippten Hofabgabeklausel wenigstens vorläufig ihre Rente bekommen.
Die Rechtsunsicherheit bei der Hofabgabeklausel ist fatal. 4.000 Rentenanträge kann die LAK derzeit nicht bescheiden, weil klare Vorgaben fehlen.
Die Bundesverfassungsrichter sehen die Hofabgabeklausel der Alterskasse als verfassungswidrig. Vor allem Ehegatten profitieren vom diesem Urteil.
Die CDU/CSU-Fraktion will die Hofabgabeklausel in der Alterssicherung der Landwirte (AdL) fortführen. Der Generationswechsel soll unterstützt werden.
Auf einem Hof in Biblis ist Not am Mann, ausgerechnet in der Pflanzzeit. Martin Rotzoll ist Betriebshelfer und Retter in der Not. Das Fernsehen war dabei.
Die Riester-Rente kann besonders für junge Familien mit Kindern durchaus attraktiv sein. Damit Sie alle Förderzulagen erhalten, müssen Sie auf Folgendes achten.