Landwirte aus den USA und John Deere haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie gilt als Erfolg im Streit um das Recht auf Reparatur für Landmaschinen.
Sebastian Bützler bewirtschaftet in der Nordeifel einen Milchviehbetrieb. Für agrarheute beschreibt der Landwirt seinen Alltag.
Die Fettpresse ist ein wichtiges Werkzeug auf dem Bauernhof. agrarheute beantwortet die häufigsten Fragen.
Die Umeta-Fettpresse hat eine Greifkupplung für die Schmiernippel zum einfachen Abschmieren. agrarheute hat‘s getestet.
Da Blogger Tobias auf sein Frontgewicht nicht ganz so gut aufgepasst hat, war eine Reparaturstunde notwendig.
Wo Wiesen und Weiden Schäden zeigen, nicht nur durch Hochwasser, sind Nachsaaten nötig. Diese Sorten sind dafür neu eingetragen.
Die Erntesaison hat bereits begonnen. Ist Ihr Mähdrescher fit für Weizen, Raps und Co? Unsere Tipps.
Mit der agrarheute-Checkliste für die Hofwerkstatt starten Sie gut vorbereitet in die neue Maschinensaison.
Ein Landwirt ist in der Schweiz mit einer "Güllekutsche" auf dem Acker unterwegs. Sein Fass hat gerade einmal zwei Pferdestärken.
Nach Schneidwerk und Schrägförderer zeigen wir im zweiten Teil unseres Ratgebers, auf welche Punkte es bei der Durchsicht von Dreschkorb, Schüttler, Siebe & Co. ankommt.
Ein Koffer mit gängigen Ersatzteilen und Werkzeug soll helfen, wenn die Hydraulik zickt.
Wer nach den Sturmtief sein beschädigtes Dach reparieren will, sollte wichtige Vorkehrungen für die Arbeitssicherheit beachten. Wir geben Ihnen Tipps.
Traktorreifen Reparieren lassen funktioniert, hält dauerhaft und spart viel Geld. So arbeiten die Experten!
Die Kosten für Maschinen und Reparatur können mit der kostenlosen Anwendung „MaKost“ berechnet werden. Diese wird vom KTBL angeboten.
Staub und Schmutz kann die Lebensdauer eines Traktorsitzes verringern - und dem Rücken schaden. Die SVLFG gibt Tipps zur richtigen Pflege und Wartung.
Beim Schneeräumen ist die Schaltklaue eines Fendt abgerissen. Ein Video zeigt, wie man den Getriebeschaden am Traktor wieder reparieren kann.
Leon Biermann macht gerade eine Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker und berichtet uns von seinem aktuellen Projekt: Er bringt einen Fendt F 380 GTA wieder auf Vordermann.
Eine Reifenreparatur der besonderen Art zeigt Pete von Pete's Tire Barns in einem Video. Er erneuert die teuren Teile in einem aufwändigen Prozess vollständig.
Schadhafte Holzbalkenkonstruktionen in Biogasanlagen können gefährlich werden. Der Fachverband Biogas e.V. hat nun Handlungsempfehlungen veröffentlicht.
Solaranlagen haben nicht selten unerkannte Defekte oder leisten weniger als sie könnten. Worauf müssen Landwirte bei der eigenen Anlage achten?