Eine NDR-Reportage begleitet eine junge, mutige Lohnunternehmerin in ihrem Berufsalltag. So will die starke Frau im Job bestehen.
Vier Betriebsleiter aus drei Familien bewirtschaften den Biohof Grieshaber & Schmid. Wir stellen ihre findige Vermarktung vor.
Vor 175 Jahren erschien die erste Ausgabe der LAND & FORST erschien. Ein Grund zum Feiern!
Maximilian Dietrich hält im Süden Uruguays insgesamt 300 Milchkühe. Die Konkurrenz am Weltmarkt lässt ihn über sich hinauswachsen.
Eine besondere XXL-Folge der beliebten NDR-Hofgeschichten begleitet am Freitagabend Landwirte in ganz Deutschland im Hofalltag.
Ein BR-Beitrag beschäftigt sich mit der aktuellen Krise der Landwirtschaft. Schuld sind die hohen Kosten, wie Diesel- oder Futterp
Eine Sendung im hr beschäftigt sich am Donnerstagabend mit der Frage, ob sich der Methanausstoß von Rindern verringern lässt.
Ein Video zeigt XXL Rückeanhänger von Pfanzelt im Einsatz beim Holztransport - schlagkräftige Maschinen mit bis zu 17 t Nutzlast.
Eine BR-Sendung dreht sich um „hässliche“ Ställe in der Landwirtschaft. Das Thema löste eine kontroverse Diskussion im Netz aus.
Annalina und Leonie Behrens leiten einen Ökobetrieb mit 320.000 Legehennen. Gleichberechtigung ist dabei ein wichtiges Thema.
Ein Galileo-Reporter hilft auf einem Bauernhof mit. Dabei merkt er, wie viel Aufwand und Arbeit in einem Glas Milch steckt.
Holz-Transporter müssen in einem gutem Zustand sein, sonst wird es schnell gefährlich. Darauf weisen Polizisten im TV hin.
Eine Wissenschafts-Doku geht am Samstag der Frage nach, ob die moderne Menschheit in Zukunft ohne die Landwirtschaft leben kann.
Eine Reportage begleitet am Montag Landwirte und Lohnunternehmer bei der Grünlandernte. Sie sind mit ihren Traktoren im Einsatz.
Eine Reportage beschäftigt sich am Montagabend mit dem Thema Saatgut. Woher kommen die Pflanzen, die auf unseren Äckern wachsen?
Tests, Reportagen und News. Mit dem traction Newsletter sind Sie immer auf dem neusten Stand der Dinge.
Eine Reportage begleitet einen Experten für gebrauchte Landmaschinen. Der Händler hat seinen absoluten Traumberuf gefunden.
Eine Doku beschäftigt sich am Mittwoch mit Pflanzenschutzmitteln und ihrer möglichen Gefahr. Eine einseitige Betrachtung?
Landleben tut einfach gut. Eine 3sat Doku dreht sich am Freitag um drei Menschen mit Beeinträchtigungen und ihrer Liebe zum Dorf.
Der erste Teil der neuen Reportage-Reihe „Die Mulcher Profis“ zeigt unter anderem den Forstmulcher Seppi M. Starforst S9 am Fendt.
Wie findet man sein persönliches Glück auf einem Bauernhof? Dazu gibt es jetzt einen Ratgeber.
Ein Filmteam begleitet eine Landwirtsfamilie. Sie managen 150 Kühe, 140 Hektar Grünland, einen Hofladen und fünf Kinder.
Eine NDR Doku beschäftigt sich mit Bewässerungsstrategien in der Landwirtschaft. Wasser wird immer mehr zur Mangelware.
Eine Doku beschäftigt sich am Mittwoch mit der Situation in der Landwirtschaft. Es geht um Traktorprotest und Frust der Landwirte.
Die Weisheit des Alters teilen Landwirte in einer Reportage. Sie erzählen, was sie rückblickend mit 18 gerne gewusst hätten.