Nordrhein-Westfalen entlastet die Bürger von Straßenausbaubeiträgen. Eine dauerhafte Lösung steht aus.
Für Landwirte sind die unzähligen Schneetouristen in diesen Tagen ein Ärgernis. Es wurden schon viele Felder und Weiden zerstört.
Bricht BHV1 in einem Rinderbestand aus, muss die ganze Herde gekeult werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Tiere schützen können.
In Deutschland ist die Zahl der Bienenvölker auch 2018 wieder gestiegen. Zudem werden Bienenweiden-Patenschaften immer beliebter.
Heute erhält der Landwirt von 1 Euro Verbraucherausgaben für Nahrungsmittel lediglich noch 23 Cent. Das berichtet der RLV.
In der Landwirtschaft hat der Rücktritt von NRW-Agrarministerin Christina Schulze Föcking großes Bedauern ausgelöst. Tierschützer feiern hingegen ihren "Sieg".
Einstimmig hat der Verbandsausschuss des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) Präsident Bernhard Conzen wiedergewählt. Paul-Christian Küskens ist neuer Vize.
Elektrisch betriebene Kuhbürsten können rund um die Kalbung beim Stressabbau helfen. In NRW werden mittlerweile 75 Prozent der Milchkühe in modernen Ställen mit entsprechender Ausstattung gehalten.
Langenfeld - Für unbegründet hält SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück die Kritik von landwirtschaftlicher Seite an den Plänen seiner Partei zur Einführung einer Vermögenssteuer.