Die Dieselpreise steigen im Januar kräftig und könnten im Februar einen gewaltigen Sprung nach oben machen.
Die Heizölpreise folgen weiter den Rohölpreisen. Und da geht es Hin und Her. Einige Faktoren drücken die Ölpreise, andere treiben.
Die Heizölpreise starten zum Beginn der Woche kaum verändert. Das sagt allerdings wenig, über die weitere Preis-Entwicklung.
Die Heizölpreise fallen von einem Tief zum nächsten. Allein diese Woche haben sich die Heizölpreise um mehr als 8 % verbilligt.
Die Rohölpreise und die Gasölpreise fallen auf neue Tiefstände. Die Preise für Heizöl und Diesel fallen mit.
Die Rapspreise sind weit unter die 600-Euro-Marke gefallen. Im November ging es um 15 % nach unten. Die Gründe sind komplex.
Die Dieselpreise fallen erstmals seit Februar unter 1,80 Euro je Liter. Grund ist der Preissturz bei Rohöl.
Die Dieselpreise fallen auf den tiefsten Stand seit Februar. Diese Woche dürfte die 1,90-Euro-Marke weit unterschritten werden.
Die Dieselpreise fallen zum Beginn der Woche deutlich unter 2,0-Euro. In etlichen Regionen fielen die Preise unter 1,90 Euro.
Die Heizölpreise sind in vielen Regionen unter 130 Euro je 100 Liter gefallen. Am Montag bewegen sich die Preise aber seitwärts.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Die Dieselpreise fallen am Freitag unter die 2,0-Euro-Marke - auf den niedrigsten Stand seit August.
Die Heizölpreise geben zum Beginn der Woche erneut nach. Grund sind die fallenden Preise bei Rohöl und Gasöl.
Die Dieselpreise haben diese Woche nachgegeben. Trotz der zwischenzeitlich gestiegenen Rohölpreise.
Die Heizölpreise fallen zum Beginn der Woche weiter. Und die Verbraucher kaufen nach. Die regionalen Preisunterschiede sind groß.
Die Dieselpreise geben kaum nach, während die Heizölpreise deutlich fallen. Und die Rohölpreise fallen diese Woche weiter.
Die Dieselpreise steigen auf den höchsten Stand seit zwei Monaten. Die Marke von 2,20 Euro wird nur noch knapp verfehlt.
Die Preise für Heizöl bleiben weiter sehr hoch. Zum Beginn der Woche gaben die Heizölpreise nur ganz leicht nach.
Die Dieselpreise steigen auf den höchsten Stand seit einem Monat. Dabei folgen sie den steil ansteigenden Rohölpreisen.
Die Dieselpreise kommen mächtig unter Druck. Grund sind die abstürzenden Ölpreise. Am Freitag erfolgte ein mächtiger Preiserutsch.
Die Rapspreise sind um fast 30 Euro gefallen. Die 600-Euro-Marke konnte gerade noch gehalten werden. Das sind die Gründe.
Die Rapspreise steigen am Mittwoch und Donnerstag steil an. Grund sind die kräftig steigenden Preise für Sojabohnen und Palmöl.
Die Preise für Diesel und Heizöl steigen zum Beginn der neuen Woche. Vorausgegangen ist ein erneuter Anstieg der Rohölpreise.
Diesel kostete am Montag (11.07) an den deutschen Tankstellen regional weniger als 1,90 Euro. Heizöl wurde jedoch teurer.
Die Dieselpreise fallen auf den niedrigsten Stand seit einem Monat. Auch Heizöl wird billiger. Grund sind die fallenden Ölpreise.