Abschiebe- und Rollbandwagen gehören zu den Alleskönnern in der Landwirtschaft. Sie sind für viele Transportaufgaben einsetzbar.
Abschiebe- und Rollbandwagen gehören im Bereich Transporttechnik zu den absoluten Alleskönnern. Was ist deren Erfolgsrezept?
GX 440 und GX 520 heißen die neuen Rollbandwagen von Krone. Alle Highlights und spannende Details zu den Anhängern gibt's hier.
Ein Sondermodell, eine größere Mulde, ein leichterer Rollbandwagen und ein Auflieger, der kippt und schiebt: die Neuheiten aus Coesfeld in Bildern.
In einem Tag endet die Auktion für den gebrauchten Drakkar-Ladewagen DR 9600 - unsere "Maschine des Tages".
Beim Strautmann Aperion 2401 setzten die Konstrukteure auf ein umlaufendes Endlosband. Die dlz-Redakteure haben sich den Rollbandwagen genau angeschaut.
Statt mit einem Kratzboden arbeitet der Aperion mit einem umlaufenden Gummiband. Auf dem dlz-Testbetrieb hinterließ er beim Silagetransport einen guten Eindruck.
Zusätzlich zu den bekannten Rollbandwagen der Typen Aperion 2401 und 3401 rundet Strautmann mit dem Aperion 2101 das Programm nun nach unten ab.
Die Redakteure des dlz agrarmagazins haben den Rollbandwagen Joskin Drakkar ausgiebig getestet. Hier sehen Sie den Alleskönner im Detail.
Die Redakteure des dlz agrarmagazins testeten den Rollbandwagen Joskin Drakkar 7600/33D180 eine Saison lang beim Silage- und Getreidetransport. Das ist das Ergebnis.
Seitdem der Drakkar 2011 vorgestellt wurde, hat Joskin die Produktpalette des Rollbandwagens erweitert und neue Ausstattungsmöglichkeiten ergänzt. In die Liste der Optionen reiht sich nun eine hydraulisch absenkbare Seitenwand ein.
Mit dem Aperion steigt Strautmann mit einem eigenen Konzept in den Markt für Rollbandwagen ein.
Die Transportaufgaben in der Landwirtschaft sind vielfältig. Dementsprechend groß ist die Auswahl an Anhängern am Markt. Wir geben einen Überblick über aktuelle Kipper, Abschiebe- und Rollbandwagen.