Weniger Pflanzenschutzmittel und der heftige Klimawandel fordern alle Rübenanbauer heraus. So bieten neue Sorten Hilfe beim Anbau.
"Landwirtschaft für Anfänger" ist ein neues Videoangebot für Verbraucher. Darin erklärt ein Rübenbauer chemischen Pflanzenschutz.
Frankreich plant nun doch eine Notfallzulassung für Neonicotinoide in Rüben. Deutsche Rübenanbauer haben weiter das Nachsehen.
Vor 70 Jahren hat man den Rübenrüssler zuletzt gefunden, jetzt gibt es im Südwesten Kahlfraß. Woher kommt der Schädling plötzlich?
Das Bundessortenamt hat acht neue Rübensorten eingetragen. Tolerant gegen Nematoden oder wenig anfällig für Rübenfäule ist keine.
Rübenbauern aus Hessen und Rheinland-Pfalz fürchten um die Zukunft der Zuckerrübe in ihrer Region. Sie beklagen massive Wettbewerbsverzerrungen in der EU.
Die Wirtschaftliche Vereinigung Zucker (WVZ) will den deutschen Rübenbauern nicht empfehlen, ihre Anbauflächen zu verkleinern.
Nach längerer Nässe können faule Rüben auftreten. Für die jetzt anlaufenden Abfuhrplanungen 2017 ist es wichtig, Fäulen jetzt zu melden.
Mit den Terra Dos T4-Rodern in Kombi mit dem selbstfahrenden Verladegerät Terra Felis 2 eco bietet Holmer eine Komplettlösung für eine bodenschonende Rübenernte. Zusätzlich senkt die automatische Einzelreihenführung EasyLift den Kraftstoffverbrauch.
Ein Großteil der Zuckerrübenanbauer wird seine Überrüben in das Jahr 2015 übertragen und die Anbaufläche entsprechend reduzieren.
Bonn - Auch in diesem Jahr fuhren die rheinischen Zuckerrübenbauern wieder eine Spitzenernte ein. Nach Schätzungen liegen die Erträge bei 73,5 Tonnen pro Hektar.
Nordzucker und der Dachverband Norddeutscher Zuckerrübenbauer (DNZ) haben sich auf die Preise für Zuckerrüben aus der Kampagne 2011/12 geeinigt: Für Quotenrüben werden 35,50 Euro je Tonne gezahlt.