Streut Mais aufs Eis oder Sirup statt Streusalz, das ist umweltfreundlicher. Die Reststoffe sind abbaubar und umweltschonend.
Das Syndrom des niedrigen Zuckergehalts (SBR) treibt Rübenanbauer den Schweiß auf die Stirn. agrarheute erklärt, worum es geht.
Die Zahl der Rübenanbauer schrumpft, im vergangenen Jahrzehnt um über 20 Prozent - hier wichtige Gründe aus Sicht der Industrie.
Mit Winterrüben wären höhere Zuckererträge möglich, wenn die Kältetoleranz züchterisch verbessert würde. Die Genschere Cripr/cas lässt sich aber nicht nutzen.
Die Zuckerpreise (Weißzucker) am europäischen Terminmarkt in London sind Ende September auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gefallen.
Die europäische Zuckerrübenfläche wurde um gut 16 % ausgeweitet und ist die größte Anbaufläche seit zwölf Jahren. Die Erntemenge könnte sogar um 20 % zunehmen.
Überdurchschnittliche Rübenzucker-Erträge verzeichnete die Nordzucker-AG bei der Zuckerrübenkampagne 2016/17. Die Ergebnisse aus 7 Ländern in der Übersicht.