In NRW war ein Radlader mit nur 20 km/h auf der Autobahn unterwegs. Immerhin hatte der Fahrer die Rundumleuchte eingeschaltet.
Agrarheute-Verkehrsexperte Martin Vaupel erklärt auf Instagram, wann man Rundumleuchte einschalten darf und wann nicht.
Hella bringt die kleinste Kennleuchte – die K-LED Nano – auf den Markt. Die ist besonders für Traktoren geeignet.
Wann man eine Rundumleuchte einschalten darf, in welcher Position der Frontlader stehen muss und wie K-80-Kugeln sicher kuppeln.
Wann darf die Rundumleuchte eingeschaltet werden? Ist sie genehmigungspflichtig? Wir haben Antworten.
Damit Sie nichts verpassen, stellen wir jeden Montag die meistgelesenen Artikel der vergangenen Woche für Sie zusammen.
Ein Fendt Farmer 312 LSA mit 10800 Betriebsstunden wird auf technikboerse.com angeboten. Der gepflegte Schlepper soll für 25.000 Euro den Besitzer wechseln.
50.000 Euro Schaden und ein Schwerverletzter sind die Bilanz eines rätselhaften Unfalls in Thüringen. Nach einem Knall sah ein Traktorfahrer ein Auto im Graben.
Hella bringt neue LED-Kennleuchte für Land- und Baumaschinen sowie für kommunale Fahrzeuge auf den Markt.
Wer sie verpasst hat - hier die bestgeklickten Artikel der letzten Woche: Ein Schicksalsbericht, Rundumleuchten und eine eingeschlagene Traktorscheibe.
Das war vergangene Woche wichtig: Rechtsvorschriften für Rundumleuchten, niedrige Preise für Mineraldünger und ein Unfall mit tragischem Ausgang.
Das Thema Verkehrsrecht wirft viele Fragen auf. Lesen Sie unter anderem, wann Sie eine Rundumleuchte benutzen dürfen, wie sie mit überbreiten Maschinen legal auf der Straße fahren und wann ihr Anhänger von der Zulassung befreit ist.