Die Terrasem-Baureihe gibt es nun in leichteren Varianten. In einem Punkt macht Punkt macht Pöttinger dennoch keine Abstriche.
Im Bereich Agrarchemie und Saatgut zeigen sich die beiden ersten Positionen mit KWS Saat und DSV unverändert zum Vorjahr.
Die Kreiselegge Lion ist als 4- oder 5-Meter-Variante kurz und kompakt gebaut, klappbar – und mit einer Säschiene kombinierbar.
Nach der Ernte ist vor der Saat: Zur Sortenwahl von Roggen und Triticale zeigen die Vermehrungsflächen 2020 die vermutete Nachfage
Eines der ersten Exemplare der ersten Sämaschine von Fendt läuft auf dem Betrieb von Brian Brown in Ohio. Sein Bericht nach 80 ha.
Die ProStop-Rolle fängt Unebenheiten mittels eines neuen Designkniffs auf. Väderstad verspricht mehr Ertrag.
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Im Netz zeigt ein Video die letzte Saat 2019 auf einem Betrieb in Sachsen.
Mit der ESPRO 8000 R bringt Kuhn seine erste Drillmaschine mit acht Meter Arbeitsbreite auf den Markt.
Turbo Sound und POV Drive beschreiben das Video von Filmemacher Tim. Er zeigt seinen Case IH 1455 XL mit einem 4 Meter Lemken Smaragd Grubber.
Welche Erfahrungen haben die User mit dem Kverneland Packomat? Was ist beim Klee säen zu beachten? Und wann streut man Kalkstickstoff zur Rapsaussaat?
Rund 6.000 Besucher fanden in dieser Woche den Weg zur Amazone-Hausmesse in Hasbergen-Gaste. Die Highlights in Bildern.
Amazone bietet nun die Kompaktscheibenegge Combidisc zur passiven Bodenbearbeitung in Kombination mit den Sämaschinen Cataya und Centaya an. Das sind die Daten.
Heute Mais in Reihe legen und morgen Getreide breit säen – das verspricht die Aerosem 3002 ADD PCS von Pöttinger. Unser Test in Bildern.
Ökologisch wirtschaftende Betriebe haben sich lange Zeit beim Maisanbau zurückgehalten. Doch das habe sich nun geändert, wie das Deutsche Maiskomitee berichtet.
Die neue Rapsaussaat kommt in den Boden. Ernterückstände, Unkräuter, Saatbeet - für einen optimalen Feldaufgang ist einiges zu beachten.
Der Winterweizen ist die Getreideart mit den geringsten Ansprüchen an die Saatzeit, so dass das Aussaatfenster sehr breit ausfallen kann.
2.000 ha Weizen, 500 ha Raps und 800 ha Gerste - das leistet die Großflächen-Drillmaschine Kverneland Accord DG 12000 beim Agrarunternehmen Barnstädt e.G. in Sachsen-Anhalt. Stefan Engel berichtet über seine Erfahrung mit der Maschine.
Am Sonntag gehts los. Die Agritechnica 2015 öffnet die Hallentüren. Für jene, die sich neue Sätechnik zulegen wollen, haben wir die Anbieter für Sätechnik zusammengestellt.
Bei der Saat mit dem Strip Till-Verfahren wird der Boden nur streifenweise bearbeitet. Das bringt Vorteile für die auflaufende Saat, die in Reihe gelegt wird. Es muss aber auch exakt gearbeitet werden.
In den kommenden Tagen kommt der Raps in den Boden. Dabei geht Saatbeet vor Saatzeit, wie die LWK Nordrhein-Westfalen schreibt. Welche Punkte gibt es noch für eine gut auflaufende Rapssaat zu beachten?
Die Felder werden jetzt für die nächste Saat vorbereitet. Mit der Stoppelbearbeitung soll Ausfallgetreide und -raps auflaufen, die Strohrotte angeregt und der Wasserverlust vermieden werden.
Alexander Haselhoff (36) ist Konstrukteur bei Horsch und Teamleiter der Abteilung Scheibensätechnik. Seine Ideen werden zu Bauteilen, zum Beispiel für Horschs meistverkaufte Sämaschine Pronto.
Um die Einzelkornsaat von Raps ist es wieder stiller geworden. Können neue technische Entwicklungen den Trend wiederbeleben? Wir geben eine Einschätzung der Lage.
Die Rapsernte steht kurz bevor und damit auch die neue Rapsaussaat. Die Wahl der Rapssorte sollte dabei rechtzeitig durchgeführt werden.
Die Sämaschine Tempo R12 von Väderstad hat ihrem Namen alle Ehre gemacht: 306 ha Sonnenblumen wurden in 24 Stunden mit durchschnittlich 19 km/h ausgesät.