Der nordrhein-westfälische Hersteller Lemken optimiert seine Säkombination & bietet neue Arbeitsbreiten der Sämaschine OptiDisc25.
Kverneland hat sein Portfolio der Säkombinationen aus Kreiselegge und Sämaschine um die e-drill maxi plus erweitert.
Pflüge, Drillen, Spritzen und eine Wetterstation - Lemkens Neuheiten für die Saison 2019 im Schnelldurchlauf.
Wir konnten exklusiv mit einer Vorserie der neuen pneumatischen Drille Venta 3030 mit der Kreiselegge HR 3040 auf rund 120 ha säen. Der Test in Bildern.
Im letzten Jahr wurde die mechanische Säkombi Cataya Super mit TwinTeC-Doppelscheibenscharen eingeführt – nun ist sie auch mit RoTeC-Control-Scharen erhältlich.
Pöttinger hat es 2013 gewagt, die Aerosem-Getreidedrille mit integrierten Vereinzelungsaggregaten für die Maissaussaat zu kombinieren. Das Ergebnis im Praxistest.
Amazone präsentiert die Säkombination Cataya. Das sind die technischen Details der neuen Aufbausämaschine kombiniert mit Kreiselegge oder Grubber.
Aussaat und Untersaat, Bodenbearbeitung und Düngung gleichzeitig - das verspricht Junkkari mit der M 3000. Wie das funktioniert, hat das dlz agrarmagazin getestet.
Amazone hat für seine seine 6-m-Großflächen-Säkombinationen Cirrus 6003-2 und 6003-2C das jetzt auch das neue TwinTeC+-Doppelscheibenschar im Programm.
Amazone bietet für seine Säkombinationen mit einer Aufbausämaschine AD jetzt einen hydraulisch verstellbaren Oberlenker als Zusatzausrüstung an.