Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Nicht nur Fachkräfte. Doch 70 Prozent der Arbeitnehmer aus der Generation der Babyboomer wollen früher aufhören.
Die Branche warnt vor dem Verlust zahlreicher Arbeitsplätze und Wettbewerbsnachteilen gegenüber ausländischen Erzeugern.
18 Erntehelfer aus Georgien zogen vor Gericht, weil sie zu wenig Lohn bekommen haben sollen. Nun gibt es eine Einigung.
Für geringfügige Beschäftigungen sind zum 1. Oktober umfangreiche Änderungen geplant.
Als Therapie-Maßnahme helfen einmal pro Woche alkoholkranke Menschen auf dem Hof der Winklhofers mit.
Seit dem 1. August sind neue Regeln für die Einreise von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft in Kraft.
Die Testpflicht für Arbeitgeber gilt auch für Landwirtschaftsbetriebe – und wird wohl über den 30. Juni hinaus verlängert.
Damit Saisonarbeiter nach ihrer Ankunft nicht für zehn Tage in Quarantäne müssen, kann eine neue Regelung genutzt werden.
Bei einem Reihentest auf einem Spargelhof im Landkreis Diepholz sind über 100 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet worden.
Die SPD blockiert die geplante Verlängerung der sozialversicherungsfreien Beschäftigung von Erntehelfern auf 102 Tage.
Sie suchen Saisonkräfte für Ihren Betrieb oder möchten als Erntehelfer unterstützen? Diese Agrar-Jobbörsen gibt es.
Wir möchten von Ihnen wissen: Bekommen Sie dieses Jahr genug ausländische Saisonkräfte?
Ministerin Klöckner unterstützt die Forderung, die Beschäftigungsdauer von Erntehelfern auf 115 Tage zu verlängern.
Kalifornien zwischen Feuer, Pandemie und Personalmangel: Junge Startups präsentieren Roboter, die trotzdem zupacken.
Der Bundesregierung liegen keine Zahlen vor zur Corona-Situation in der Landwirtschaft und Ernährungsindustrie.
Nach dem Massenausbruch in Niederbayern muss sich die Regierung heftiger Kritik stellen. Söder spricht von möglichem Lockdown.
Auf einem Gemüsehof in Mamming infizierten sich in Sammelunterkünften untergebrachte rumänische Arbeiter. Die Fakten.
In NRW stand der Arbeitsschutz auf dem Prüfstand. Gut bewertet: Einsatz und Unterbringung von Erntehelfern in der Landwirtschaft.
In der Corona-Krise stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Saisonarbeiter besonders im Fokus. Was Sie jetzt wissen müssen.
Die Spargelanbauer stehen unter Druck, weil Erntehelfer und der Verkauf an die Gastronomie fehlen. Erste Insolvenzen stehen an.
Die bestehende Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte wird bis zum 15. Juni verlängert.
Wie sind die Arbeitsbedingungen ausländischer Saisonarbeitskräfte in Deutschland? Ein Pressestatement von Julia Klöckner.
Auf einem Spargelbetrieb im Rheinland haben rund 150 Erntehelfer gestreikt. Bezahlung und Unterbringung seien unzumutbar.
Kommende Woche will die Bundesregierung über eine Fortsetzung der Einreise-Regelung für Erntehelfer verhandeln.
Die Bundeslandwirtschaftsministerin fordert die Einreise weiterer Erntehelfer und nimmt Länder beim Umgang in die Dokupflicht.