Diese Regeln plant die Bundesregierung für die Einreise von Saisonarbeitskräften für die Landwirtschaft zur Ernte 2021.
Der Bundesregierung liegen keine Zahlen vor zur Corona-Situation in der Landwirtschaft und Ernährungsindustrie.
Nach dem Massenausbruch in Niederbayern muss sich die Regierung heftiger Kritik stellen. Söder spricht von möglichem Lockdown.
Auf einem Gemüsehof in Mamming infizierten sich in Sammelunterkünften untergebrachte rumänische Arbeiter. Die Fakten.
In NRW stand der Arbeitsschutz auf dem Prüfstand. Gut bewertet: Einsatz und Unterbringung von Erntehelfern in der Landwirtschaft.
In der Corona-Krise stehen die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Saisonarbeiter besonders im Fokus. Was Sie jetzt wissen müssen.
Die Spargelanbauer stehen unter Druck, weil Erntehelfer und der Verkauf an die Gastronomie fehlen. Erste Insolvenzen stehen an.
Landwirtin Christina hat versucht, ihrer Saisonarbeitskraft die Rückreise nach Rumänien zu ermöglichen - und verzweifelte daran.
Die bestehende Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte wird bis zum 15. Juni verlängert.
Wie sind die Arbeitsbedingungen ausländischer Saisonarbeitskräfte in Deutschland? Ein Pressestatement von Julia Klöckner.
Auf einem Spargelbetrieb im Rheinland haben rund 150 Erntehelfer gestreikt. Bezahlung und Unterbringung seien unzumutbar.
Kommende Woche will die Bundesregierung über eine Fortsetzung der Einreise-Regelung für Erntehelfer verhandeln.
Die Bundeslandwirtschaftsministerin fordert die Einreise weiterer Erntehelfer und nimmt Länder beim Umgang in die Dokupflicht.
In ein allgemeines Konjunkturprogramm gegen die Corona-Krise müssen Land- und Forstwirtschaft einbezogen werden.
30.000 Erntehelfer wurden eingeflogen. Viele fürchten das Infektionsrisiko. Ihr Einsatz und Unterbringung stehen in der Kritik.
Schneller und unbürokratischer: Die Arbeitsagentur erleichtert den Einsatz von Arbeitern aus dem Ausland in der Landwirtschaft.
In Baden-Württemberg gibt es den ersten Corona-Toten unter Erntehelfern. Das Stuttgarter Innenministerium bestätigte den Fall.
"Ihr Land braucht Sie!" Wir haben User gefragt, was sie vom Aufruf an Agrarstudierende halten, als Erntehelfer zu unterstützen.
Den Landwirten fehlen Arbeitskräfte in der Spargelernte? Frau Klöckner hat da eine Idee ... und glaubt, sie wäre die Erste.
Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner ruft Agrarstudenten in der Corona-Krise zur Mithilfe in der Landwirtschaft auf.
Um die deutsche Landwirtschaft zu unterstützen, wird die Bundesregierung im April und Mai jeweils bis zu 40000 Erntehelfer mit dem Flugzeug wieder einreisen
Das BMI hat einen sofortigen Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte beschlossen. Hier geht's zum Live-Statement von Julia Klöckner.
Ab 17 Uhr am 25. März 2020 dürfen keine weiteren ausländischen Erntehelfer mehr nach Deutschland einreisen.
Um die Einreise zu gewährleisten, sollen Betriebe die Bundespolizei vorab über die Ankunft von Saisonarbeitern informieren.
agrarheute unterstützt mit dem Bundeslandwirtschaftsministerium die Plattform „Das Land hilft“ der Maschinenringe.