Wir möchten von Ihnen wissen: Bekommen Sie dieses Jahr genug ausländische Saisonkräfte?
Um die deutsche Landwirtschaft zu unterstützen, wird die Bundesregierung im April und Mai jeweils bis zu 40000 Erntehelfer mit dem Flugzeug wieder einreisen
Um die Einreise zu gewährleisten, sollen Betriebe die Bundespolizei vorab über die Ankunft von Saisonarbeitern informieren.
Während Landwirte mehr Saisonkräfte brauchen, sieht die Agrargewerkschaft IG Bau das absolut anders und blockiert Abkommen.
Die FDP-Fraktion will erreichen, dass Landwirte für Sasionkräfte die Arbeitszeiten nur alle vier Wochen aufschreiben müssen.
Bis 2020 soll der Mindeststundenlohn auf 9,35 Euro brutto steigen. Der Bund muss den Beschluss der Mindestlohnkommission nun rechtskräftig umsetzen.
Die Löhne für landwirtschaftliche Beschäftigte sollen ab 2018 steigen. Nun müssen die Regionalverbände der Arbeitgeber die Empfehlung umsetzen.
Ende des Jahres läuft der vorübergehende Mindestlohn in der Landwirtschaft von 9,10 Euro aus. In Mecklenburg-Vorpommern wird über eine Weiterzahlung diskutiert.
Das OLG Hamm bringt für Landwirte einen deutlichen Büroratieabbau beim Mindestlohn. Arbeitsministerin Nahles muss nun das Urteil umsetzen, fordert der Berufsstand.
Brüssel - Die EU-Kommission will die Arbeitsbedingungen für Saisonkräfte aus Drittländern verbessern. Die Mitgliedstaaten sollen ein gemeinsames, vereinfachtes Verfahren für die Einreise und den Aufenthalt etablieren.